28.01.2024 Aufrufe

Corner Magazine #11_D

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode. Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye. Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten. Viel Spass beim Lesen.

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode.

Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye.

Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten.

Viel Spass beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Wichtigste ist,dass die Spieler<br />

verstehen, dass man authentisch ist.<br />

Und dass Sie, wenn Sie sprechen, nicht<br />

sprechen, um Metaphern zu bilden.<br />

Ist es nicht schwieriger, wenn die<br />

Infrastruktur und die Mitarbeiterzahl<br />

reduziert werden? Oder passt man<br />

sich an, weil alles eine Frage der<br />

Mentalität ist?<br />

Ich sage immer, dass man überall<br />

organisiert sein kann, wo man hingeht,<br />

in jeder Kategorie, ob es nun die vierte<br />

Liga oder die Super League ist. Mit den<br />

Mitteln, die uns zur Verfügung stehen,<br />

können wir uns so strukturieren, als ob<br />

es sich um die Super League handeln<br />

würde, aber das braucht natürlich viel<br />

Kreativität.<br />

Wenn Sie persönlich sprechen,<br />

glauben Sie noch an die Serie A?<br />

Ja, ich habe noch viele Ziele, die ich<br />

erreichen möchte. Es gab bereits die<br />

Möglichkeit, diese Saison in die<br />

Challenge League zu kommen, aber<br />

ich bin Präsident Caggiano sehr<br />

dankbar, dass er mir die Chance<br />

gegeben hat, bei Paradiso anzufangen,<br />

und ich ziehe es vor, meine Werte über<br />

alles andere zu stellen. Mein Hauptziel<br />

ist es, den Jungs, die ich derzeit habe,<br />

alle möglichen Optionen bieten zu<br />

können, damit diese Mannschaft in<br />

Zukunft noch mehr von mir reden<br />

macht.<br />

Ansonsten, ja warum nicht, hoffe ich,<br />

eines Tages eine Nationalmannschaft<br />

trainieren zu können. Und wieder in die<br />

erste Division zurückzukehren.<br />

Du hast in 26 Jahren 24 Vereine in 6<br />

verschiedenen Ländern trainiert.<br />

Kann man sagen, dass du ein<br />

Fussballglobetrotter bist?<br />

Ja, und ich bin sehr zufrieden damit.<br />

Ich würde sagen, wenn ich vor 10<br />

Jahren die Möglichkeit gehabt hätte,<br />

früher ins Ausland zu gehen, hätte ich<br />

wohl noch mehr international trainiert.<br />

Kommen wir zurück in die Schweiz.<br />

Was ist deine Vision für den<br />

Schweizer und Tessiner Fussball?<br />

Ich schaue mir oft Lugano in der Super<br />

League an, und es ist ein Spiel, das man<br />

gerne sieht. Ich höre oft, dass es<br />

Unterschiede zwischen dem Tessin und<br />

dem Rest der Schweiz gibt, aber das<br />

Niveau und die Infrastruktur sind da.<br />

Und ich glaube, dass in Lugano<br />

momentan der Wille besteht, die Lücke<br />

zu den Allerersten zu verkleinern. Sie<br />

bauen gerade ihr Stadion um, haben<br />

den Schweizer Cup gewonnen und<br />

spielen in der Europa League. Was für<br />

ein Erfolg für den Kanton.<br />

Das Tessin kann sich also zwei Teams<br />

in der Challenge League leisten?<br />

Ich würde es sehr schätzen, wenn es<br />

mehr Tessiner Teams in der Super<br />

League und der Challenge League<br />

gäbe. Und warum nicht auch eine<br />

Erweiterung der Challenge League mit<br />

einer Meisterschaft, in der man von<br />

unten nach oben kämpfen kann.<br />

Dieses Jahr gibt es zum Beispiel in der<br />

Promotion League nur eine einzige<br />

Mannschaft, die aufsteigt. Wenn Sie<br />

nach England gehen, besteht die<br />

zweite Liga aus 24 Mannschaften, Sie<br />

sind wettbewerbsfähiger und geben<br />

jungen Spielern mehr Raum. Auch die<br />

Nationalmannschaft würde davon<br />

profitieren. Viele junge Leute hören zu<br />

schnell auf, weil es- wie ich bereits<br />

erwähnt habe- nur wenige<br />

Mannschaften gibt.<br />

Man kann die Leidenschaft wieder<br />

spüren...<br />

Ja, Fussball ist der Sport des Volkes, ich<br />

spreche nicht von einem Sport der<br />

Armen, sondern vom Sport für alle. Der<br />

Fussball bleibt ein Sport, der sich zu<br />

einem Märchen entwickeln kann. Es<br />

geht also nicht darum, ob es in einem<br />

Kanton eine, zwei oder acht<br />

Mannschaften geben kann.<br />

Das Beste ist, dass der Fussball für<br />

jeden die Möglichkeit bieten kann, ein<br />

professioneller Verein zu werden. Und<br />

das kann überall passieren. Schau, als<br />

ich in Varese war: ich wurde angerufen,<br />

wir waren Letzter in der C2 (die heutige<br />

D4). Wir gewannen im nächsten Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!