28.01.2024 Aufrufe

Corner Magazine #11_D

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode. Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye. Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten. Viel Spass beim Lesen.

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode.

Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye.

Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten.

Viel Spass beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Wirklichkeit ist das nichts<br />

Überraschendes. Wenn Sie sich nicht<br />

daran erinnern können, schauen Sie<br />

sich an, wie Thiago Motta Fussball<br />

gespielt hat. Er hatte eine so enge, so<br />

verschmolzene Beziehung zum Ball. Er<br />

war ein «Ballträger». Er holte ihn sehr<br />

tief ab. Er war manchmal der erste<br />

Spielaufbauer und spielte tiefer als die<br />

Verteidigungslinie, ähnlich wie Pirlo es<br />

tat. Es ist nicht überraschend, dass sein<br />

Team heute so spielt. Ein Team, das<br />

auch ohne den Ball aktiv ist: Wenn es<br />

den Ball nicht besitzt, ist es eine der<br />

wenigen Mannschaften in Italien<br />

neben Juventus und Inter, die den<br />

taktischen Kontext aktiv vorgibt.<br />

Wie also kann man all das von seinen<br />

Spielern erwarten und empfangen?<br />

Indem man an Vertrauen und<br />

Teamgeist arbeitet. Der Trainer hat die<br />

volle Aufmerksamkeit seiner<br />

Umkleidekabine. Die Spieler betonen<br />

oft in der Presse, dass sie an ihr grosses<br />

Ziel glauben, nächste Saison in Europa<br />

zu sein, gerade weil ihr Trainer an sie<br />

glaubt, und im Gegenzug glauben sie<br />

an ihn.<br />

Zurück im Februar<br />

erletzt am Ischias, befindet sich Dan<br />

Ndoye seit seiner Verletzung gegen<br />

Atalanta am 23. Dezember in voller<br />

Rehabilitation. Der Schmerz ist bereits<br />

weniger stark als zu Beginn. «Es ist eine<br />

schwierige Verletzung, die in den<br />

ersten Tagen schwer zu akzeptieren<br />

war, weil ich in einer sehr guten Phase<br />

war, in der ich spürte, dass alles gut für<br />

mich und das Team lief», bedauert der<br />

Schweizer Nationalspieler. «Es ist<br />

schwer, sich zu diesem Zeitpunkt zu<br />

verletzen, aber ich sage mir, dass es<br />

zum Fussball gehört. Sobald ich<br />

wusste, wie lange ich ausfallen würde,<br />

habe ich die Bedingungen geschaffen,<br />

um mich meiner Rehabilitation<br />

widmen zu können, um bereit zu sein,<br />

auf die bestmögliche Weise<br />

zurückzukehren», enthüllt er, der die<br />

Serie A in seiner Kindheit mit<br />

leuchtenden Augen verfolgte. «Ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!