28.01.2024 Aufrufe

Corner Magazine #11_D

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode. Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye. Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten. Viel Spass beim Lesen.

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode.

Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye.

Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten.

Viel Spass beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

it der Ankunft der kalten Tage und der mit Schnee bedeckten<br />

Fussballspiele kommt auch der Wintermercato. Der kleine Bruder<br />

des Sommermercatos wird manchmal in seiner Nützlichkeit in<br />

Frage gestellt, obwohl die Ausgabe 2023 alle Rekorde gebrochen<br />

zu haben scheint. Über 1,46 Milliarden Euro wurden im letzten<br />

Jahr in diesem Zeitraum ausgegeben. Diese Summe könnte auch in diesem<br />

Winter wieder Rekordwerte erreichen und hängt von der Situation einiger<br />

Vereine ab, die sich retten, einfach nur verstärken oder auch Verletzungen<br />

ausgleichen müssen.<br />

TEXT: HUGO SIMON<br />

FOTO: FC BÂLE<br />

ALLES FÜR DIE KOMMISSSION<br />

Ein Mercato, der normalerweise als<br />

Ergänzungsmercato bezeichnet wird, nahm im<br />

letzten Jahr mit über 4.387 registrierten<br />

internationalen Bewegungen eine ganz andere<br />

Dimension an. Nie zuvor hatte der Wintermercato<br />

solche Höhen erreicht, was die Ausgaben und die<br />

Bewegungen zwischen den Vereinen betraf. Und<br />

die winterliche Transferperiode, die wir gerade<br />

erleben, könnte in die gleiche Richtung gehen oder<br />

sogar noch stratosphärischere Zahlen erreichen.<br />

Vor einigen Monaten hat die FIFA eine Regelung<br />

für Spielerberater und eine Obergrenze für die<br />

Provisionen, die Spielerberater bei jedem Transfer<br />

erhalten, in Kraft gesetzt. Eine Regelung, die in<br />

vielen europäischen Fussballnationen Fragen<br />

aufgeworfen hat und die die FIFA deshalb für<br />

diesen Winter vorübergehend aufheben wird.<br />

Deshalb wird der Winter 2024 wahrscheinlich der<br />

letzte Zeitraum sein, in dem es keine Regulierung<br />

der Provisionen für Spieleragenten gibt. In der<br />

Angst vor dieser Regelung gibt es bei einigen<br />

Vermittlern die Tendenz, bei einigen Transfers in<br />

diesem Winter etwas mehr Druck zu machen, um<br />

eine volle Provision ohne Obergrenze zu erhalten.<br />

In diesem Sinne ist eine Rekordzahl von 5.000<br />

internationalen Transfers zu erwarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!