28.01.2024 Aufrufe

Corner Magazine #11_D

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode. Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye. Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten. Viel Spass beim Lesen.

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode.

Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye.

Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten.

Viel Spass beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach zwei Saisons beim FC Basel wechselte Dan Ndoye für 9 Millionen nach Italien<br />

und Bologna.<br />

Basler zu, der heute in der Mannschaft<br />

mit dem grössten Hype in Italien spielt.<br />

Das Team des Augenblicks<br />

Das Jahr 2023 war eine wundervolle<br />

Hochzeitsreise für den Verein, mit<br />

seiner Stadt und seinem Publikum. Es<br />

ist auch ein historischer Punkterekord<br />

am Ende der letzten Saison in der<br />

Meisterschaft. «Ich spüre, dass sich eine<br />

besondere Chemie um dieses Team<br />

und seine Stadt gebildet hat», sagte<br />

Thiago Motta in der italienischen<br />

Presse, der ehemalige italienische<br />

Nationalspieler und eine Legende von<br />

Inter und PSG mit mehr als 30<br />

Trophäen, darunter 2 Champions-<br />

League-Titel in seiner persönlichen<br />

Sammlung. «Diese Gruppe hat ein<br />

riesiges Herz. Ich habe Spieler, die<br />

zusammenarbeiten, sich gegenseitig<br />

helfen und gut miteinander leben.»<br />

Dan Ndoye bestätigt: «Die<br />

Umkleidekabine ist sehr familiär. Wir<br />

sehen uns auch außerhalb des<br />

Spielfelds. Unter der Woche gehen wir<br />

mit den Teamkollegen gerne die Virtus<br />

Bologna in der EuroLeague spielen<br />

sehen. Ich liebe Basketball. Ich mag<br />

auch die Formel 1. Ich schaue alles im<br />

Fernsehen. Ich konnte noch nie bei<br />

einem Rennen live dabei sein, aber ich<br />

plane, eines Tages den Grossen Preis<br />

von Imola oder Monza zu besuchen, da<br />

es nicht weit von meinem Wohnort<br />

entfernt ist. Ich habe mich bereits bei<br />

einigen Leuten hier erkundigt.»<br />

Kommen wir zurück zum Fussball.<br />

Warum ist der FC Bologna das Team<br />

des Augenblicks? Weil er eine echte<br />

Spielidentität hat, die man natürlich<br />

erkennt: den Wunsch, Fussball zu<br />

spielen, Spass zu haben, so zu spielen<br />

wie auf dem Schulhof am Wochenende<br />

nach harter Arbeit im Training unter<br />

der Woche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!