09.02.2024 Aufrufe

procontra | Ausgabe 01/2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D&O-Policen VERSICHERUNGEN | 49<br />

härtet. Mittlerweile hat sich der Trend<br />

gedreht: „Viele Versicherer fahren ihre<br />

Leistungen wieder hoch“, beobachtet<br />

Rettig. Auch die vom GDV befürchtete<br />

Prämienerhöhung blieb bisher aus<br />

– tatsächlich gehen die Beiträge tendenziell<br />

sogar zurück. „Die Versicherer<br />

wollen wieder wachsen und sich<br />

gegenüber Wettbewerbern stärker<br />

differenzieren“, erläutert Alfred Mora,<br />

Chief Underwriter Financial Lines bei<br />

Allianz Commercial in Deutschland.<br />

„Die Zielklientel sind Unternehmen<br />

jeder Größenordnung, die Versicherungsschutz<br />

für Manager einkaufen,<br />

aber auch Führungskräfte selbst, die<br />

ihr Privatvermögen individuell absichern“,<br />

umreißt Rettig. Wichtig zu<br />

wissen: Beide Arten der D&O-Police<br />

lassen sich auch voneinander unabhängig<br />

abschließen. Das ist mitunter<br />

sinnvoll, denn die Interessen laufen<br />

im Schadensfall konträr. Während<br />

ein Unternehmen dann gegen eigene<br />

Führungskräfte vorgeht, wollen<br />

Beschuldigte persönlichen Schaden<br />

abwenden – auch mit Blick auf die<br />

eigene Reputation.<br />

Ratsam: Rechtsschutz<br />

Diesen Punkt sollten Makler im<br />

Hinterkopf haben – genauso wie den<br />

Bereich Rechtsschutz. Marktexperten<br />

raten, eine D&O-Police durch ein<br />

getrenntes Rechtsschutzpaket zu ergänzen,<br />

um Deckungslücken abzufedern.<br />

„Der Strafrechtsschutz ist in der<br />

D&O-Police immer sehr eng an das<br />

Organhaftungsrecht geknüpft“, weiß<br />

Rettig. Das heißt: an die zivilrechtliche<br />

Haftung. Allerdings sind Manager<br />

viel öfter von Staatsanwälten bedroht<br />

– was sehr teuer werden kann.<br />

Auswertungen von Schadensfällen<br />

zeigen, dass mitunter 70 Prozent<br />

der Deckungssumme für Abwehrkosten<br />

draufgehen. Auch aus diesem<br />

Grund ist zusätzlicher Rechtsschutz<br />

zu empfehlen: „Ein separater Indus-<br />

Die größten Haftungsrisiken für Führungskräfte<br />

»Ein separater<br />

Industriestrafrechtsschutz<br />

ist sinnvoll,<br />

um die Summe aus<br />

einer D&O-Police<br />

zu schützen.«<br />

Alfred Mora, Chief Underwriter<br />

Financial Lines in Deutschland bei<br />

Allianz Commercial<br />

triestrafrechtsschutz ist sinnvoll, um<br />

die Summe aus einer D&O-Police zu<br />

schützen“, empfiehlt Mora. Und auch<br />

eine zusätzliche Anstellungsvertrags-<br />

Rechtsschutzversicherung könnte<br />

sich für Führungskräfte lohnen, um<br />

Kosten aus Rechtsstreitigkeiten zu<br />

übernehmen, die mit der eigenen<br />

Anstellung zusammenhängen. Denn<br />

die private Rechtsschutzversicherung<br />

greift hier nicht.<br />

Cyber dominiert seit Jahren das Ranking.<br />

2<strong>01</strong>9 2021 2023<br />

1 Datenverlust Cyberattacke Cyberattacke<br />

2 Cyberattacke Datenverlust Datenverlust<br />

3<br />

Regulatorisches Risiko (einschließlich<br />

Androhung von<br />

Bußgeldern und Strafen)<br />

4 Prozessrisiko<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Fokus auf Kampagnen<br />

sozialer Medien<br />

Ihre Organisation wird<br />

Opfer eines Verbrechens<br />

Risiko einer Gesundheits- und<br />

Sicherheits-/Umweltschutzgesetzgebung<br />

Regulatorisches Risiko (einschließlich<br />

Androhung von<br />

Bußgeldern und Strafen)<br />

Risiko einer Gesundheits- und<br />

Sicherheits-/Umweltschutzgesetzgebung<br />

Risiko arbeitsrechtlicher<br />

Ansprüche<br />

Fokus auf Kampagnen<br />

sozialer Medien<br />

Ihre Organisation wird<br />

Opfer eines Verbrechens<br />

Was die Policen aus Beratersicht<br />

besonders attraktiv macht, sind die<br />

Nähe zu Entscheidern und die<br />

Aussicht auf Zusatzgeschäft. Allerdings<br />

ist ein gezieltes Einarbeiten in<br />

die Materie ein Muss, denn D&O-Policen<br />

sind Individuallösungen und<br />

schwer vergleichbar. „Wichtig ist, dass<br />

der Schutz auf die Bedürfnisse<br />

zugeschnitten ist“, betont VOV-Fachmann<br />

Rettig. Beim Anbieter sollten<br />

Berater darauf achten, dass dieser<br />

schon länger am Markt ist und<br />

international regulieren kann“, rät<br />

Mora.<br />

Cybererpressung<br />

Regulatorisches Risiko (einschließlich<br />

Androhung von<br />

Bußgeldern und Strafen)<br />

Strafverfolgung im Bereich<br />

Gesundheit und Sicherheit<br />

Bestechung und Korruption<br />

Ihre Organisation wird<br />

Opfer eines Verbrechens<br />

Quelle: WTW, Stand: April 2023<br />

Long Story short<br />

Anziehende Regularien und<br />

striktere Compliance bieten<br />

Aufhänger.<br />

Separater Rechtsschutz für<br />

D&O-Gelder im Schadensfall<br />

Zunehmender KI-Einsatz birgt<br />

neue D&O-Haftungsrisiken.<br />

1 | <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!