09.02.2024 Aufrufe

procontra | Ausgabe 01/2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WWK FOKUS | 57<br />

FOKUS<br />

WWK<br />

Die Zeichen der Zeit<br />

stehen auf bAV<br />

„Der Mangel an (qualifizierten) Arbeitskräften<br />

ist zu einer der größten Herausforderungen<br />

für die Unternehmen in<br />

Deutschland geworden“, bringt das<br />

ifo Institut die Lage am Arbeitsmarkt<br />

auf den Punkt. Stärker als bekannte<br />

Großunternehmen ist der Mittelstand<br />

von der Personalknappheit betroffen.<br />

Gemäß einer Umfrage des Instituts für<br />

Mittelstandsforschung (IfM) liegt der<br />

Bereich „Fachkräfte/demografische<br />

Entwicklung“ unter allen Problemfeldern<br />

mit Abstand vorn, weit vor dem<br />

wachsenden Wettbewerbsdruck oder<br />

der Energieversorgung. Die relevanten<br />

Indikatoren lassen keinen Zweifel daran,<br />

dass sich das Problem in den kommenden<br />

Jahren noch verschärfen wird. Auch<br />

die kleinen und mittleren Unternehmen<br />

vor Ihrer Haustür werden davon nicht<br />

verschont bleiben – oder sind bereits<br />

heute dankbar für Unterstützung bei<br />

der Akquise von Arbeitskräften.<br />

Auf ebendieses Ziel zahlt eine betriebliche<br />

Altersversorgung (bAV) ein, der<br />

Klassiker und zugleich das kräftigste<br />

Zugpferd unter den Mitarbeiterbenefits.<br />

Sinn und Nutzen – um angesichts der<br />

Perspektiven der gesetzlichen Rente<br />

nicht zu sagen: die Notwendigkeit – einer<br />

Betriebsrente sind für jeden<br />

unmittelbar verständlich. Wer umworbene<br />

Arbeitskräfte gewinnen und an<br />

sein Unternehmen binden will, hat<br />

deshalb mit der bAV ein Pfund, mit dem<br />

sich wuchern lässt. Entsprechend<br />

gefragt ist bAV-Know-how. Makler<br />

können mit dem Aufsetzen einer<br />

Betriebsrentenlösung entscheidend<br />

zum Unternehmenserfolg beitragen und<br />

„auf einen Schlag“ die ganze Belegschaft<br />

von sich überzeugen. Dank<br />

digitaler Tools geht das heutzutage auch<br />

Foto: Luis Alvarez<br />

über weite Distanzen hinweg, wie die<br />

WWK-Experten Ruven Simon und<br />

Thomas Heß im Interview auf den<br />

Folgeseiten erläutern. Erfahren Sie<br />

unter anderem, warum die bAV auch<br />

und gerade in konjunkturell schwierigen<br />

Zeiten ein Wachstumsfeld für Makler<br />

darstellt, wo diese das nötige Fachwissen<br />

für Beratung und Vermittlung<br />

erhalten, welche Rolle die Digitalisierung<br />

spielt und warum viele Anbieter ihr<br />

Rentenversprechen lieber ins Kleingedruckte<br />

verbannen.<br />

<strong>procontra</strong> FOKUS in Zusammenarbeit mit der WWK<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!