30.12.2012 Aufrufe

Können Computer denken? Teil 1 - Didaktik der Informatik

Können Computer denken? Teil 1 - Didaktik der Informatik

Können Computer denken? Teil 1 - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Retti, J. [Hrsg.] (1986). Artificial Intelligence — Eine Einführung. Stuttgart: Teubner (Leitfäden<br />

<strong>der</strong> angewandten <strong>Informatik</strong>, 2., überarbeitete Auflage)<br />

Ritchie, D. (1984). Gehirn und <strong>Computer</strong>: Die Evolution einer neuen Intelligenz. Stuttgart:<br />

Klett-Cotta (Original: The Binary Brain. Artificial Intelligence in the Age of Electronics,<br />

Boston/Toronto 1984: Little, Brown and Co.)<br />

Rose, F. (1986). Ins Herz des Verstandes: Auf <strong>der</strong> Suche nach <strong>der</strong> Künstlichen Intelligenz. Reinbek:<br />

Rowohlt (Original: Into the Heart of the Mind, New York 1984: Harper & Row)<br />

Runkel, W. (1990). Brutaler Brüter. Zeitmagazin, 12/1990, S. 92–99<br />

Sand, S. (1986). Künstliche Intelligenz: Geschichten über Menschen und <strong>denken</strong>de Maschinen.<br />

München: Heyne<br />

Savory, S. E. (1989). The Expert Systems Vision: Reality vs. the Hype. In: K. Brunnstein,<br />

S. Fischer-Hübner & R. Engelbrecht (Hrsg.), Opportunities and Risks of Artificial Intelligence<br />

Systems (ORAIS 89). Proceedings (S. 43–57). (Universität Hamburg, Fachbereich<br />

<strong>Informatik</strong>, Juli 1991)<br />

Schank, R. C. & P. G. Chil<strong>der</strong>s (1986). Die Zukunft <strong>der</strong> Künstlichen Intelligenz: Chancen<br />

und Risiken. Köln: DuMont (Original: The Cognitive <strong>Computer</strong>: on Laguage, Learning, and<br />

Artificial Intelligence. Reading, MA 1984: Addison Wesley)<br />

Schefe, P. (1990). Gibt es eine sozialorientierte KI? KI, 4/1990, S. 5–12<br />

Schefe, P. (1991). Künstliche Intelligenz — Überblick und Grundlagen: grundlegende Methoden<br />

zur Realisierung von Systemen <strong>der</strong> künstlichen Intelligenz. Mannheim, Wien, Zürich: Bibliographisches<br />

Institut (Reihe <strong>Informatik</strong>, Band 53, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte<br />

Auflage)<br />

Schmidt, J. [Hrsg.] (1992). Denken und <strong>denken</strong> lassen: Künstliche Intelligenz — Möglichkeiten,<br />

Folgen, Herausfor<strong>der</strong>ung — Neuwied: Luchterhand<br />

Schult, T. J. (1992). Orientierung am Konkreten: Expertensysteme mit Gedächtnis. c’t, 4/1992,<br />

S. 84–87<br />

Schwabe, G., D. Dolinsky & H. Krcmar (1990). Umfragerrgebnisse zum Einsatzstand von<br />

Expertensystemen in Banken. KI, 3/1990, S. 59–63<br />

Searle, J. R. (1990). Ist <strong>der</strong> menschliche Geist ein <strong>Computer</strong>programm? Spektrum <strong>der</strong> Wissenschaft,<br />

3/1990, S. 40–47<br />

Seetzen, J. & R. Stransfeld (1989). Perspektiven <strong>der</strong> Expertensystemanwendungen und<br />

Begründung für eine Technikfolgenabschätzung. (Schrift des VDI/VDE Technologiezentrums<br />

Informationstechnik, Berlin)<br />

Siekmann, J. H. (1992). Künstliche Intelligenz. In: J. Schmidt (Hrsg.), Denken und <strong>denken</strong><br />

lassen: Künstliche Intelligenz — Möglichkeiten, Folgen, Herausfor<strong>der</strong>ung — (S. 57–88). Neuwied:<br />

Luchterhand<br />

Snow, C. P. (1987). Die zwei Kulturen. In: H. Kreuzer (Hrsg.), Die zwei Kulturen: Literarische<br />

und naturwissenschaftliche Intelligenz. C. P. Snows These in <strong>der</strong> Diskussion (S. 19–58).<br />

München: dtv<br />

Stach, H. (1992). Künstliche Intelligenz — schon wie<strong>der</strong>? Wechselwirkung, Nr. 55, S. 35–39<br />

Stede, M. (1987). Einführung in die künstliche Intelligenz: methodische Grundlagen und Anwendungsgebiete.<br />

Hannover: Heise<br />

Stefanelli, M. (1989). AI in Medicine. In: K. Brunnstein, S. Fischer-Hübner & R. Engelbrecht<br />

(Hrsg.), Opportunities and Risks of Artificial Intelligence Systems (ORAIS 89). Proceedings<br />

(S. 72–103). (Universität Hamburg, Fachbereich <strong>Informatik</strong>, Juli 1991)<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!