30.12.2012 Aufrufe

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

früher am Ort sind, können Sie einen eventuell abgelegenen Treffpunkt noch rechtzeitig<br />

finden, sich sammeln oder das Gebäude, in dem Sie vielleicht künftig arbeiten werden, ein<br />

wenig genauer betrachten.<br />

7) Der erste und der letzte Eindruck bleiben besonders gut im Gedächtnis haften. Achten Sie<br />

auf die Körpersprache. Nehmen Sie auf dem Ihnen angebotenen Stuhl die ganze Sitzfläche<br />

ein. Sitzen Sie aufrecht aber bequem und behalten Sie mit beiden Füßen Bodenkontakt.<br />

Blicken Sie Ihrem jeweiligen Gesprächspartner offen in die Augen.<br />

8) Bleiben Sie im Gespräch stets sachlich. Versuchen Sie nicht, Unsicherheit zu überspielen.<br />

Sagen Sie ruhig, was Sie empfinden: Ihr Gegenüber hat vermutlich einmal ganz ähnliche<br />

Erfahrungen gemacht und kann Sie sehr gut verstehen. Ihnen kann die Offenheit helfen,<br />

wieder sicherer zu werden.<br />

9) Spielen Sie Ihrem Gegenüber nichts vor. Glaubwürdigkeit und Offenheit zahlen sich im<br />

Vorstellungsgespräch aus. Bauen Sie eine persönliche Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner<br />

auf: So können Sie am besten, Einfluss auf den Gesprächsverlauf zu nehmen.<br />

10) Fassen Sie sich kurz. Geben Sie ruhig kleine Fehler zu. Größere Schwächen allerdings<br />

muss Ihr künftigen Arbeitgeber selbst herausfinden.<br />

E-Mail-Anfrage<br />

Mit E-Mail steht Ihnen ein Medium zur Verfügung, mit dem Sie ein Unternehmen direkt und<br />

kostengünstig erreichen können. Sie können so vorab klären, wie der derzeitige<br />

Personalbedarf aussieht und Informationsbroschüren anfordern (siehe auch: telefonische<br />

Stellenanfrage). Sie können über diesen Weg demonstrieren, daß Sie in der Lage sind, diese<br />

Kommunikationswege effizient zu nutzen.<br />

Längst verfügt praktisch jede Personalabteilung über E-Mail. Viele Unternehmen bevorzugen<br />

mittlerweile Bewerbungen via Mail. Manche lassen die Anfragen durch<br />

Personalberatungsunternehmen oder elektronische Programme vorsortieren. Klären Sie aber<br />

in jedem Fall telefonisch, welche Art der Bewerbung das entsprechende Unternehmen<br />

bevorzugt. So können Sie Fehler vermeiden.<br />

F<br />

Fähigkeiten<br />

Sie sollten mit Ihren Fähigkeiten möglichst genau auf die ausgeschriebene Position passen.<br />

Wählen Sie also aus Ihrem Potential an Qualifikationen diejenigen aus, die für die<br />

ausgeschriebene Stelle wichtig sind (z.B. Lernbereitschaft, Durchsetzungsvermögen,<br />

Organisationstalent, Risikobereitschaft, selbständiges Arbeiten), und begründen Sie Ihre<br />

Fähigkeiten (Berufspraxis). Dokumentieren Sie Ihre Qualifikationen durch Zeugnisse und<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!