30.12.2012 Aufrufe

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Größere Mappen oder dreidimensionale Muster sollten Sie höchstens zum<br />

Vorstellungsgespräch mitbringen.<br />

2. Grundsätzlich gilt: Möglichst wenig Arbeitsproben beilegen. Weisen Sie im Lebenslauf an<br />

geeigneter Stelle auf Arbeitsproben hin, die Sie auf Wunsch vorlegen können.<br />

3. Ihre Doktor- oder Diplomarbeit sollten Sie ebensowenig mitsenden wie dicke<br />

Fachzeitschriften, in denen Sie Artikel veröffentlicht haben. Fügen Sie Ihrer Bewerbung<br />

Kopien Ihrer Veröffentlichungen bei, höchstens 4-5 Seiten.<br />

4. Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsproben nicht improvisiert wirken, sondern sammeln Sie<br />

sie über eine längere Zeit in einer Mappe.<br />

5. Drängen Sie im Vorstellungsgespräch Ihre Arbeitsproben nicht auf.<br />

Arbeitsvertrag<br />

21. Mai 2003 15:56, ergänzt 01. Jun 2003 16:12<br />

Achten Sie darauf, daß die folgenden Ausführungen im Arbeitsvertrag schriftlich niedergelegt<br />

sind:<br />

1) Name und Anschrift der Vertragsparteien<br />

2) Eintrittstermin und - bei befristeten Arbeitsverhältnissen - präzise Angaben über den<br />

Zeitraum der Anstellung<br />

3) Arbeitsort oder die Feststellung, dass der Arbeitnehmer an verschiedenen Orten beschäftigt<br />

werden kann<br />

4) Genaue Berufsbezeichnung sowie Kurzbeschreibung der von Ihnen zu leistenden<br />

Tätigkeiten<br />

5) Arbeitszeit<br />

6) Höhe und Fälligkeit des Arbeitsentgelts sowie eine Auflistung aller Sonderzahlungen<br />

7) Urlaubsregelung<br />

8) Probezeit (üblich sind 6 Monate) und Kündigungsfristen<br />

9) Allgemeine Hinweise zu Tarif-, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen, die sich auf das<br />

Arbeitsverhältnis beziehen<br />

10) Bei Auslandstätigkeiten: Dauer des Aufenthaltes, Angabe der Währung, in der das<br />

Arbeitsentgelt ausbezahlt wird, sowie Bedingungen für die Rückkehr (Wiedereinstieg nach<br />

Ablauf der Auslandstätigkeit)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!