30.12.2012 Aufrufe

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

Bewerbungs-ABC - Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Möglichkeiten eines schnelleren Freiwerdens nur an, wenn Sie wirklich realistische Chancen<br />

sehen.<br />

Kündigen Sie vor Ablauf Ihrer gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist<br />

oder beginnen Sie schon vorher eine neue Stelle, so begründen Sie dies plausibel.<br />

Den Zeitpunkt Ihrer Bewerbung sollten Sie so legen, daß mindestens 4-6 Wochen vor dem<br />

geplanten Kündigungstermin Zeit bleibt, am bestens 2 Monate.<br />

Beachten Sie auch, daß Sie evtl. erhaltene Vergütungen (Weihnachtsgratifikation)<br />

zurückzahlen müssen.<br />

Kurzbewerbung<br />

Eine Kurzbewerbung besteht aus lediglich aus einem kurzem Anschreiben, einem knapp<br />

gefaßten tabellarischen Lebenslauf sowie einem Lichtbild.<br />

Eventuell können Anschreiben und Lebenslauf auf einer Seite Platz finden, sollten jedoch<br />

nicht mehr als 2 Seiten umfassen. Das Lichtbild kleben Sie in die rechte obere Ecke des<br />

Lebenslaufes.<br />

Beachten Sie: Ist eine «ausführliche» oder «vollständige» Bewerbung gefordert, verärgert Ihre<br />

Kurzbewerbung die Personalleitung und verringert Ihre Chancen.<br />

Auch für die Kurzbewerbung gilt das für das Anschreiben Gesagte. Schreiben Sie nicht «Ihre<br />

Position interessiert mich. Ich erwarte Ihre Nachricht». Begründen Sie, warum Sie sich<br />

bewerben, und stellen Sie Ihre Qualifikationen für die Stelle dar.<br />

Vermeiden Sie bei einer Kurzbewerbung Mappen und Sichthüllen. Eine Kurzbewerbung<br />

sollte in einen kleinen Briefumschlag passen (C6).<br />

L<br />

Layout<br />

Hier erhalten Sie allgemeine Tipps über die formale Gestaltung Ihrer Dokumente.<br />

Einige müssen Sie selbst erstellen, von anderen fertigen Sie saubere Duplikate an.<br />

Die wichtigsten <strong>Bewerbungs</strong>dokumente, die Sie selbst erstellen müssen, sind Anchreiben und<br />

Lebenslauf. Grundsätzlich gilt, besonders für das Anschreiben: Vermeiden Sie den Eindruck<br />

einer Massenaktion. Wenn Sie die Textbausteine am Computer zusammenstellen: Achten Sie<br />

auf ein individuelles Profil der Schreiben.<br />

Wichtig sind folgende Punkte:<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!