01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 SMS (Textmeldungen)<br />

SMS empfangen.<br />

Alle eingegangenen SMS werden in der Eingangsliste gespeichert.<br />

Verkettete SMS werden als eine SMS angezeigt. Ist diese zu lang oder<br />

wird sie unvollständig übertragen, wird sie in mehrere Einzel-SMS aufgeteilt.<br />

Da eine SMS auch nach dem Lesen in der Liste bleibt, sollten<br />

Sie regelmäßig SMS aus der Liste löschen.<br />

Ist der SMS-Speicher voll, erhalten Sie einen Hinweis.<br />

Löschen Sie nicht mehr benötigte SMS.<br />

Eingangsliste<br />

Die Eingangsliste enthält:<br />

� Alle empfangenen SMS, beginnend mit der aktuellsten.<br />

� SMS, die wegen eines Fehlers nicht gesendet werden konnten.<br />

Die SMS sind jeweils mit einem Fehlerstatus (S. 102) gespeichert.<br />

Neue SMS werden wie E-Mail-Nachrichten durch das Symbol À im<br />

Display, durch Leuchten der <strong>Telekom</strong>-Taste und durch einen Bestätigungston<br />

an allen Mobilteilen signalisiert - unabhängig von den Empfangsnummern<br />

der Mobilteile.<br />

So öffnen Sie die Eingangsliste über die <strong>Telekom</strong>-Taste:<br />

<strong>Telekom</strong>-Taste blinkt:<br />

( SMS Allg.:<br />

<strong>Telekom</strong>-Taste blinkt nicht:<br />

( . SMS SMS Allg.:<br />

Die Eingangsliste wird wie folgt angezeigt (Beispiel):<br />

SMS Allg.: (2) 1<br />

1 fett: Anzahl der neuen Einträge<br />

nicht fett: Anzahl der gelesenen (alten) Einträge<br />

Mit [OK] Liste öffnen.<br />

Ein Eintrag der Liste wird z.B. wie folgt angezeigt:<br />

1234567890<br />

21.09.07 09:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!