01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahlwiederholung . . . . . . . . . . 78<br />

WAN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

Wartemelodie . . . . . . . . . 53, 287<br />

– ein-/ausschalten . . . . . . . . 155<br />

Web-Interface<br />

s. Web-Konfigurator<br />

Webkennwort<br />

– VoIP-Zugangskennung . . 186<br />

Web-Konfigurator . . . . . . . . . . 168<br />

– abmelden . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

– alternativer DNS-Server . . 179<br />

– Aufbau d. Web-Seiten . . . 172<br />

– bevorzugter DNS-Server . 179<br />

– DTMF-Signalisierung . . . . 200<br />

– EEPROM-Version . . . . . . . 222<br />

– E-Mail-Einstellungen<br />

vornehmen . . . . . . . . . . . . . 210<br />

– Empfangsnr. zuweisen. . . 197<br />

– Fernzugriff . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

– Firmware-Update. . . . . . . . 219<br />

– Firmware-Version. . . . . . . . 222<br />

– IP-Adresse abfragen . . . . . 222<br />

– IP-Adresse festlegen. . . . . 178<br />

– IP-Adresstyp auswählen. . 178<br />

– IP-Konfiguration. . . . . . . . . 178<br />

– lokales Netzwerk . . . . . . . . 178<br />

– MAC-Adresse abfragen . . 222<br />

– Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261<br />

– mit PC verbinden. . . . . . . . 169<br />

– Name e. Verbindung182, 185<br />

– Nummernzuweisung . . . . 197<br />

– Oberflächensprache. . . . . 170<br />

– Sendenummer zuweisen. 197<br />

– Standard-Gateway festl.. . 179<br />

– Status d. Telefons . . . . . . . 222<br />

– Status einer Verbindung . 183<br />

– Subnetzmaske . . . . . . . . . . 179<br />

– Telefon einstellen . . . . . . . 177<br />

– Telefonbuch-Transfer. . . . 215<br />

– Verbind. (de)aktivieren. . . 183<br />

– Wählregeln festlegen . . . . 205<br />

– Web-Seite öffnen . . . . . . . . 176<br />

Web-Seite (Web-Konfig.)<br />

– Aufbau. . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

– öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Web-Server<br />

s. Web-Konfigurator<br />

Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 40<br />

Weiterleiten . . . . . . . . . . . . . 57, 60<br />

Weiterleiten einer SMS . . . . . . .95<br />

Wide Area Network . . . . . . . . 287<br />

Wiederanruf. . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

Wiederaufladbare Batterie. . 243<br />

Z<br />

Zeichensatztabelle<br />

s. Sonderzeichen<br />

Zeitserver . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

Zeitzone einstellen. . . . . . . . . 221<br />

Zielrufnummer (Babyalarm) 126<br />

Zifferntaste<br />

– Belegung ändern . . . . . . . 131<br />

– mit Funktion belegen. . . . 129<br />

– mit Rufnummer belegen. 129<br />

Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262<br />

Zufällige Ports benutzen . . . 201<br />

Zugangsdaten eintragen<br />

(E-Mail). . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

Zugangskennung eintragen<br />

– mit Mobilteil . . . . . . . . . . . . . .24<br />

– mit Web-Konfigurator. . . . 186<br />

Zugriffe auf Web-Konfig.<br />

aus anderen Netzen. . . . . 180<br />

Zugriffschutz . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Zurücksetzen<br />

– Basis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

– Mobilteil. . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

Stichwortverzeichnis 301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!