01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

300 Stichwortverzeichnis<br />

V<br />

vCard mit Bluetooth<br />

empfangen . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

vCard-Format. . . . . . . . . . . . . . 218<br />

vcf-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

Verbindung<br />

– aktivieren (VoIP). . . . . . . . . 191<br />

– auswählen (Leitungssuffix) 44<br />

– Internet (Fehlerbehebung) 26<br />

– Name (Web-Konfig.) . . . . . 182<br />

Verbindungsassistent<br />

– starten (Inbetriebnahmen). 21<br />

– starten (Menü) . . . . . . . . . . 161<br />

Verbindungsname, VoIP. . . . 185<br />

Verfügbare Codecs . . . . . . . . 194<br />

Verketten s. SMS<br />

Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . 10<br />

Versions-Check,<br />

automatischer . . . . . . . . . . 219<br />

VIP (Telefonbuch-Eintrag) . . . 67<br />

Voice over Internet<br />

Protocol . . . . . . . . . . . . . .8, 287<br />

VoIP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

– Account konfigurieren<br />

(ersten) . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

– Einstellungen abschließen 25<br />

– Einstellungen vornehmen . 21<br />

– Einstellungen<br />

(am Mobilteil) . . . . . . . . . . . 161<br />

– IP-Adresse vergeben . . . . 165<br />

– Nummer d. Angerufenen<br />

anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

– Provider-Daten laden . . . . 162<br />

– Rufnummer. . . . .25, 164, 185<br />

– State message<br />

ein-/ausschalten . . . . . . . . 167<br />

– Statuscodes (Tabelle). . . . 230<br />

– Verbindungsassi. starten. 161<br />

– Verbindungsname . . . . . . 185<br />

– Voraussetzungen . . . . . . . . . .8<br />

– Vorteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

VoIP-Benutzerdaten<br />

– eingeben (Mobilteil) . . . . . 164<br />

–eingeben<br />

(Verb.-Assistent) . . . . . . . . . .24<br />

–eingeben<br />

(Web-Konfigurator) . . . . . 186<br />

VoIP-Provider . . . . . . . . . . . . . 287<br />

– auswählen (Mobilteil). . . . 162<br />

– auswählen (Web-Konfig.) 185<br />

– Daten herunterladen . . . . 162<br />

VoIP-Status-Meldungen<br />

– Anzeige aktivieren<br />

(Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

– Anzeige aktivieren<br />

(Web-Konfig.) . . . . . . . . . . 218<br />

– Tabelle der Statuscodes . 230<br />

VoIP-Verbindung<br />

– aktivieren/<br />

deaktivieren . . . . . . . 183, 191<br />

– konfigurieren (Mobilteil) . 161<br />

– Leitungssuffix. . . . . . . . . . . 183<br />

– Name (Web-Konfig.). . . . . 185<br />

– Name(Web-Konfig.) . . . . . 182<br />

Vollduplex . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

Vorgang abbrechen . . . . . . . 175<br />

Vorwahlnummer<br />

– eigene einstellen. . . 151, 204<br />

W<br />

Wählen<br />

– abbrechen . . . . . . . . . . . . . . .45<br />

– Infodienste-Liste . . . . . . . . . .66<br />

– IP-Adresse. . . . . . . . . . . . . . . .44<br />

– mit Kurzwahl . . . . . . . .68, 129<br />

– Telefonbuch. . . . . . . . . . . . . .66<br />

Wählregeln . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

– aktivieren/deaktivieren . . 207<br />

– definieren . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

– für Notrufnummern. . . . . . 208<br />

– löschen . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

Wahlvorbereitung. . . . . . . . . . 287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!