01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 SMS (Textmeldungen)<br />

Ist noch keine Benachrichtigungsnummer eingetragen, werden Sie<br />

aufgefordert eine Rufnummer einzugeben.<br />

Bei einem entgangenen Anruf erhalten Sie die SMS:<br />

„Anruf von [Rufnummer] erhalten am [Datum] um [Uhrzeit]“<br />

Empfangsbestätigung anfordern – ein Extra des<br />

SMS-Service der Deutschen <strong>Telekom</strong>.<br />

Sie können sich vom SMS-Zentrum darüber informieren lassen, ob Ihre<br />

SMS beim Empfänger bzw. bei jedem einzelnen Empfänger einer Verteilerliste<br />

angekommen ist oder nicht. Diese Empfangsbestätigung<br />

erhalten Sie kostenfrei als SMS.<br />

Die Empfangsbestätigung müssen Sie beim Senden Ihrer SMS anfordern.<br />

Dabei wird zwischen einer SMS an nur einen Empfänger und<br />

einer SMS an eine Verteilerliste unterschieden. Empfangsbestätigungen<br />

können nur bei SMS ins Festnetzes garantiert werden.<br />

SMS an nur einen Empfänger<br />

Ihre SMS muss mit der Zeichenfolge „*T#“ beginnen. Beispiel für Texteingabe:<br />

*T#Hallo!<br />

SMS an eine Verteilerliste<br />

Ihre SMS muss mit der Zeichenfolge „#N#“ beginnen. Sie erhalten<br />

dann für jede Empfänger-Rufnummer der Verteilerliste eine Empfangsbestätigung.<br />

Beispiel für Texteingabe: #N#Hallo!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!