01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posteingangsliste öffnen.<br />

v î E-Mail<br />

E-Mail-Nachrichten am Mobilteil lesen 105<br />

Oder, wenn neue E-Mail-Nachrichten vorliegen (die <strong>Telekom</strong>-Taste (<br />

blinkt):<br />

( E-Mail<br />

Das Telefon baut eine Verbindung zum Posteingangs-Server auf. Die<br />

Liste der dort gespeicherten E-Mail-Nachrichten wird angezeigt.<br />

Die Reihenfolge, in der die E-Mail-Nachrichten angezeigt werden, ist<br />

abhängig von Ihrem POP3-Server. Im Allgemeinen stehen die neuen,<br />

ungelesenen Nachrichten stehen vor den alten, gelesenen Nachrichten.<br />

Der neueste Eintrag steht am Anfang der Liste.<br />

Für jede E-Mail werden Name des Absenders (einzeilig, ggf. gekürzt)<br />

sowie Datum und Uhrzeit angezeigt (Datum und Uhrzeit haben nur<br />

dann korrekte Werte, wenn sich Sender und Empfänger in derselben<br />

Zeitzone befinden).<br />

Beispiel für die Anzeige:<br />

E-Mail-Eingang<br />

Susi Sorglos<br />

15.08.08 12:20<br />

Louise Miller<br />

15.08.08 11:15<br />

Von Betreff<br />

1<br />

2<br />

1 Der vom Absender übermittelte Name (einzeilig; ggf. gekürzt)<br />

Fettschrift: Nachricht ist neu.<br />

Als „neu“ werden alle E-Mail-Nachrichten gekennzeichnet, die beim letzten Öffnen der<br />

Eingangsliste noch nicht am Posteingangsserver vorhanden waren. Alle anderen<br />

E-Mails werden nicht als neu markiert, unabhängig davon, ob Sie gelesen wurden.<br />

2 Empfangsdatum und -uhrzeit der E-Mail-Nachricht<br />

Ist die Eingangsliste am Posteingangs-Server leer, wird Keine Einträge<br />

angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!