01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 Mehrere Mobilteile nutzen<br />

Weiteres Mobilteil <strong>Sinus</strong> 501 an der Basis <strong>Sinus</strong> <strong>501V</strong><br />

anmelden<br />

Bevor Sie Ihr Mobilteil nutzen können, müssen Sie es an der Basis<br />

anmelden.<br />

Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil und an der<br />

Basis einleiten.<br />

Wurde das Mobilteil erfolgreich angemeldet, wechselt das Mobilteil in<br />

den Ruhezustand. Im Display wird der interne Name des Mobilteils<br />

angezeigt, z.B. Int 1. Andernfalls wiederholen Sie den Vorgang. Die<br />

Anmeldung kann bis zu einer Minute dauern.<br />

Am Mobilteil<br />

v Ð Mobilteil MT anmelden<br />

~ System-PIN der Basis (Lieferzustand: 0000) eingeben und<br />

[OK] drücken. Im Display blinkt z.B. Basis 1.<br />

An der Basis<br />

Innerhalb von 60 Sek. die Anmelde-/Paging-Taste (S. VI) lang (etwa<br />

3 Sek.) drücken.<br />

Das Mobilteil erhält die niedrigste freie interne Nummer (1–6). Sind<br />

mehrere Mobilteile an der Basis angemeldet, wird die interne Nummer<br />

nach der Anmeldung im Display angezeigt, z.B. INT 2. Das bedeutet,<br />

dass dem Mobilteil die interne Nummer 2 zugewiesen wurde.<br />

Hinweise Sind bereits sechs Mobilteile an einer Basis angemeldet,<br />

gibt es zwei Möglichkeiten:<br />

� Das Mobilteil mit der internen Nummer 6 ist im<br />

Ruhezustand: Das anzumeldende Mobilteil erhält<br />

die Nummer 6.<br />

Die bisherige Nummer 6 wird abgemeldet.<br />

� Das Mobilteil mit der internen Nummer 6 wird verwendet:<br />

Das anzumeldende Mobilteil kann nicht<br />

angemeldet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!