01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Babyalarm abbrechen/ausschalten<br />

Während des Babyalarms die Auflegen-Taste drücken, um den Ruf<br />

abzubrechen.<br />

Mehrere Mobilteile nutzen 127<br />

Im Ruhezustand die Display-Taste [Aus] drücken, um den Babyalarm<br />

auszuschalten.<br />

Wenn Sie den Babyalarm mit derselben Nummer erneut aktivieren wollen:<br />

Aktivierung wieder einschalten und mit [Sichern] speichern.<br />

Eingestellte Zielrufnummer ändern<br />

v í Babyalarm<br />

s In die Zeile Alarm an: springen.<br />

[Û]<br />

Vorhandene Rufnummer löschen.<br />

Rufnummer eingeben wie bei „Babyalarm aktivieren und Zielrufnummer<br />

eingeben“ (S. 126) beschrieben.<br />

Babyalarm von extern deaktivieren<br />

Hinweis Das Deaktivieren von Extern ist möglich, wenn die DTMF-<br />

Signale entweder als SIP-Info-Meldungen, als hörbare<br />

Signale im Sprachkanal (Inband bzw. Audio) oder als<br />

spezielle RTP-Datenpakete (gemäß RFC2833) übertragen<br />

werden (providerabhängig).<br />

Voraussetzungen: Der Babyalarm geht an eine externe Zielrufnummer.<br />

Das angerufene Telefon unterstützt die Tonwahl.<br />

Den durch den Babyalarm ausgelösten Anruf annehmen und die<br />

Tasten 9 ; drücken.<br />

Ihre Basis sendet einen Bestätigungston und beendet die Verbindung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!