01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benachrichtigung via SMS.<br />

Sie können sich per SMS über entgangene Anrufe benachrichtigen<br />

lassen. Die Benachrichtigung können Sie sich an Ihr Mobiltelefon oder<br />

an ein anderes SMS-fähiges Gerät schicken lassen.<br />

Sie brauchen dazu lediglich die Rufnummer zu speichern, an die die<br />

Benachrichtigung geleitet werden soll (Benachrichtigungsnummer),<br />

und die Benachrichtigungsart einstellen.<br />

Voraussetzung: Bei entgangenen Anrufen muss die Rufnummer des<br />

Anrufers (CLIP, S. 49) übermittelt werden.<br />

Benachrichtigungsnummer speichern<br />

v î SMS Einstellungen Benachricht.Nr.<br />

~ Rufnummer (mit Ortsvorwahl) eingeben, an die die SMS<br />

geschickt werden soll.<br />

[Sichern] Display-Taste drücken.<br />

a Lang drücken (Ruhezustand).<br />

Hinweis Geben Sie nie eine Ihrer eigenen DSL-Rufnummern für die<br />

Benachrichtigung entgangener Anrufe ein, insbesondere<br />

nicht die DSL-Telefonnummer, über die die Benachrichtigungs-SMS<br />

gesendet werden soll. Dies kann zu einer<br />

gebührenpflichtigen Endlosschleife führen.<br />

Benachrichtigungsart einstellen<br />

v î SMS Einstellungen Benachricht.Art<br />

In der Zeile Entgangene Anrufe:<br />

r Ein auswählen, wenn eine Benachrichtigungs-SMS gesendet<br />

werden soll.<br />

[Sichern] Display-Taste drücken.<br />

SMS (Textmeldungen) 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!