01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104 E-Mail-Nachrichten am Mobilteil lesen<br />

E-Mail-Nachrichten am Mobilteil lesen.<br />

Ihr Telefon informiert Sie, wenn an Ihrem Posteingangs-Server neue<br />

E-Mail-Nachrichten für Sie eingetroffen sind. Lassen Sie sich den in<br />

den E-Mail-Nachrichten enthaltenen Text (Klartext, unstrukturiert) am<br />

Mobilteil anzeigen.<br />

Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es periodisch eine Verbindung<br />

zum E-Mail-Server aufbaut und prüft, ob neue Nachrichten vorhanden<br />

sind.<br />

Der Eingang neuer E-Mail-Nachrichten wird an allen angemeldeten -<br />

Mobilteilen angezeigt: Es ertönt ein Hinweiston, die <strong>Telekom</strong>-Taste (<br />

blinkt und im Ruhe-Display wird das Symbol À angezeigt.<br />

Hinweis Das Symbol À wird auch angezeigt, wenn neue SMS-<br />

Nachrichten vorliegen.<br />

Sind neue E-Mail-Nachrichten vorhanden, wird nach<br />

Drücken der <strong>Telekom</strong>-Taste ( die Liste E-Mail angezeigt.<br />

Sie können mit Ihrem Telefon eine Verbindung zum Posteingangs-<br />

Server aufbauen und sich zu jeder E-Mail-Nachricht in der Posteingangsliste<br />

Absender, Eingangsdatum/-uhrzeit, Betreff und den Nachrichtentext<br />

anzeigen lassen (S. 105).<br />

Voraussetzungen:<br />

� Sie haben ein E-Mail-Konto eingerichtet.<br />

� Der Posteingangs-Server verwendet das POP3-Protokoll.<br />

� Sie haben den Namen des Posteingangs-Servers und Ihre persönlichen<br />

Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, -Passwort) im Telefon gespeichert<br />

(S. 210).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!