01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn t mit einer anderen Funktion belegt ist, z.B. beim Makeln<br />

(S. 59):<br />

[Optionen] Menü öffnen.<br />

Lautstärke Auswählen und [OK] drücken.<br />

Einstellung vornehmen (siehe oben).<br />

Klingeltöne ändern.<br />

� Lautstärke:<br />

Sie können zwischen fünf Lautstärken (1–5; z.B. Lautstärke 2 =<br />

ˆ) und dem „Crescendo“-Ruf (6; Lautstärke wird mit<br />

jedem Klingelton lauter = ‰) wählen.<br />

� Klingeltöne:<br />

Sie können verschiedene Klingeltöne, Melodien oder einen beliebigen<br />

Sound aus dem Media-Pool (S. 140) auswählen.<br />

Sie können die Klingeltöne für folgende Funktionen unterschiedlich<br />

einstellen:<br />

� Für ext. Anrufe: Für externe Anrufe<br />

� Für int. Anrufe: Für interne Anrufe<br />

� Für Termine: Für eingestellte Termine (S. 142)<br />

� Für alle gleich: Für alle Funktionen gleich<br />

Einstellungen für einzelne Funktionen<br />

Stellen Sie Lautstärke und Melodie abhängig von der Art der Signalisierung<br />

ein.<br />

Im Ruhezustand des Mobilteils:<br />

t Oben auf die Steuer-Taste drücken.<br />

oder<br />

v ï<br />

Klingeltöne<br />

Auswählen und [OK] drücken.<br />

q Einstellung, z.B. Für ext. Anrufe auswählen und [OK]<br />

drücken.<br />

Mobilteil einstellen 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!