01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufnummer im Telefonbuch speichern<br />

s Neuer Eintrag<br />

Mehrzeilige Eingabe ändern:<br />

Vorname / Nachname:<br />

In mindestens einem der Felder einen Namen eingeben.<br />

Tel. / Tel. (Büro) / Tel. (Mobil)<br />

In mindestens einem der Felder eine Rufnummer eingeben.<br />

E-Mail<br />

E-Mail Adresse eingeben.<br />

Jahrestag:<br />

Ein oder Aus auswählen.<br />

Bei Einstellung Ein:<br />

Jahrestag (Datum) und Jahrestag (Zeit) eingeben (S. 71) und<br />

Signalisierungsart auswählen: Jahrestag (Signal).<br />

Telefonbuch und Listen nutzen 65<br />

CLIP-Bild<br />

Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (CLIP).<br />

Ggf. Bild auswählen, das bei einem Anruf des Teilnehmers angezeigt<br />

werden soll.<br />

Zur Auswahl stehen CLIP-Bilder, die im Lieferumfang des<br />

Mobilteils enhalten sind (S. 140).<br />

Display-Taste [Sichern] drücken, um die Änderungen zu speichern.<br />

Hinweis � Wie Sie IP-Adressen eingeben, lesen Sie auf S. 44.<br />

� Soll eine Rufnummer immer über eine bestimmte Verbindung<br />

gewählt werden, können Sie das Leitungssuffix<br />

dieser Verbindung an die Rufnummer<br />

anhängen (S. 44).<br />

� Mit dem Web-Konfigurator können Sie das Telefonbuch<br />

in eine Datei an Ihrem PC speichern, dort bearbeiten<br />

und wieder auf das Mobilteil zurückschreiben<br />

(S. 215). Oder Sie übertragen Outlook-Kontakte vom<br />

PC in das Telefonbuch des Mobilteils.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!