01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

290 Stichwortverzeichnis<br />

Betriebszeit des Mobilteils<br />

– im Babyalarm-Modus . . . . 125<br />

Betriebszeiten<br />

des Mobilteils . . . . . . . . . . . . 28<br />

Bevorzugten DNS-Server<br />

– eingeben (Mobilteil) . . . . . 166<br />

– eingeben (Web-Konfig.). . 179<br />

Blockwahl. . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

Bluetooth<br />

– aktivieren/deaktivieren . . 146<br />

– Gerät abmelden. . . . . . . . . 149<br />

– Gerät anmelden. . . . . . . . . 147<br />

– Gerätenamen<br />

ändern . . . . . . . . . . . . 148, 151<br />

– Liste bekannter Geräte . . 148<br />

Bluetooth Qualified Design<br />

Identity . . . . . . . . . . . . . . . . . 241<br />

Bluetooth-Headset . . . . . . . . . . 45<br />

Breitband-Internet-Zugang. . 270<br />

Breitband-<br />

Sprach-Codec . . . . . 192, 275<br />

Breitband-Verbindungen . . . . . .9<br />

Buddy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

C<br />

Call Forwarding. . . . . . . . . . . . 270<br />

Call Waiting . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

CE-Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . 241<br />

CF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

Chatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

Client . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

CLIP-Bild. . . . . . . . . . . . . . . .49, 65<br />

– ansehen. . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

Codecs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

– verfügbare Codecs . . . . . . 194<br />

COLP . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 271<br />

COLR. . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 271<br />

Connected Line Identification<br />

Presentation/<br />

Restriction . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

CW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

D<br />

Darstellungsmittel . . . . . . . . . . .36<br />

Datenpakete<br />

– Fragmentierung . . . . . . . . 275<br />

Datum<br />

– manuell einstellen. . . . . . . . .39<br />

– von Zeitserver . . . . . . . . . . 220<br />

DECT-GAP-Standard. . . . . . . . . . II<br />

Demilitarized Zone. . . . . . . . . 272<br />

DHCP . . . . . . . . . . . . . . . 272, 273<br />

Dienstgüte . . . . . . . . . . . . . . . . 282<br />

Differentiated Service<br />

Code Point . . . . . . . . . . . . . 273<br />

Digital Subscriber Line . . . . . 273<br />

Digital Subscriber Line<br />

Access Multiplexer . . . . . . 273<br />

Display<br />

– Beleuchtung einstellen . . 135<br />

– Display-Sprache ändern . 131<br />

– einstellen. . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

– Farbschema/Kontrast . . . 133<br />

– im Ruhezustand . . . . . . .IV, 33<br />

– Schutzfolie . . . . . . . . . . . . . . .17<br />

– Screensaver . . . . . . . . . . . . 133<br />

– Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

– unverständliche Sprache 132<br />

Display-Tasten . . . . . . . . . . .IV, 32<br />

– Belegung ändern . . . . . . . 131<br />

– mit Funktion belegen. . . . 129<br />

– mit Rufnummer belegen. 129<br />

DMZ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272<br />

DNS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272<br />

DNS-Server<br />

– alternativer (Web-Konfig.) 179<br />

– bevorzugter (Mobilteil). . . 166<br />

– bevorzugter (Web-Konfig.)179<br />

– eingeben (Mobilteil) . . . . . 166<br />

Domain Name System . . . . . 272<br />

Domain-Name. . . . . . . . . . . . . 272<br />

Domäne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

Dreierkonferenz . . . . . . . . . . . . .59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!