01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Telefonieren<br />

Freisprechen.<br />

Hinweise � Auch beim Makeln, in Konferenzen und bei Rückfragen<br />

wird statt der gewählten Rufnummer die Rufnummer<br />

des erreichten Anschlusses (bzw. der<br />

zugehörigen Name) angezeigt.<br />

� Bei der Übernahme der Rufnummer in das Telefonbuch<br />

([Optionen] Nr. ins Tel.buch) und in die Wahlwiederholungsliste<br />

wird die gewählte Rufnummer<br />

(nicht die angezeigte) übernommen.<br />

Beim Freisprechen halten Sie das Mobilteil nicht ans Ohr, sondern<br />

legen es z.B. vor sich auf den Tisch. So können sich auch andere an<br />

dem Telefonat beteiligen.<br />

Freisprechen ein-/ausschalten<br />

Beim Wählen einschalten<br />

~d Rufnummer eingeben und Freisprech-Taste drücken.<br />

Wenn Sie jemanden mithören lassen, sollten Sie dies Ihrem Gesprächspartner<br />

mitteilen.<br />

Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb wechseln<br />

d Freisprech-Taste drücken.<br />

Während eines Gesprächs schalten Sie das Freisprechen ein oder aus.<br />

Sobald Sie das Freisprechen beenden, wechseln Sie in den „Hörerbetrieb“<br />

und führen das Gespräch am Mobilteil weiter.<br />

Wenn Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Ladeschale<br />

stellen wollen:<br />

d Die Freisprech-Taste beim Hineinstellen gedrückt halten.<br />

Leuchtet die Freisprech-Taste d nicht, Taste erneut drücken.<br />

Wie Sie die Sprachlautstärke ändern, s. S. 136.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!