01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Telefonbuch und Listen nutzen<br />

vCard mit Bluetooth empfangen<br />

Sendet ein Gerät aus der Liste Bekannte Geräte (S. 148) eine vCard an<br />

Ihr Mobilteil, so geschieht dies automatisch. Sie werden am Display<br />

darüber informiert.<br />

Ist das sendende Gerät nicht in der Liste aufgeführt, werden Sie am<br />

Display zur Eingabe der Geräte-PIN des sendenden Geräts aufgefordert:<br />

~ Ggf. PIN des sendenden Bluetooth-Geräts eingeben und<br />

[OK] drücken.<br />

Die übertragene vCard steht als Telefonbucheintrag zur Verfügung.<br />

Angezeigte Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen<br />

Sie können Rufnummern in das Telefonbuch übernehmen, die in einer<br />

Liste, z.B. der Anruferliste oder der Wahlwiederholungsliste, in einer<br />

SMS oder während eines Gesprächs angezeigt werden.<br />

Es wird eine Rufnummer angezeigt:<br />

[Optionen] Nr. ins Tel.buch<br />

Oder:<br />

[ i]<br />

Display-Taste drücken.<br />

Das Telefonbuch wird geöffnet.<br />

Neuer Eintrag / Telefonbuch-Eintrag<br />

Auswählen und [OK] drücken.<br />

< / = / ><br />

Auswählen und [OK] drücken.<br />

Die Rufnummer wird in das entsprechende Nummern-Feld (Tel. / Tel.<br />

(Büro) / Tel. (Mobil)) übernommen.<br />

Ggf.den Eintrag vervollständigen, s. S. 65.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!