01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefonbuch vom Mobilteil auf den PC laden<br />

Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren 217<br />

� Klicken Sie im Bereich Mobilteil-Telefonbuch auf die Schaltfläche<br />

Speichern. Es wird ein Windows-Dialog zum Speichern der Datei<br />

angezeigt.<br />

� Geben Sie an, in welches Verzeichnis am PC (vollständiger Pfadname)<br />

und unter welchen Namen die Telefonbuch-Datei gespeichert<br />

werden soll.<br />

� Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern bzw. OK.<br />

Telefonbuch löschen<br />

� Klicken Sie im Bereich Mobilteil-Telefonbuch auf die Schaltfläche<br />

Löschen.<br />

� Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage Das Telefonbuch im Mobilteil<br />

wird gelöscht. Weiter? mit OK.<br />

Es werden alle Einträge des Telefonbuchs gelöscht.<br />

Hinweis Wie Sie das Telefonbuch am Mobilteil löschen, s. S. 68.<br />

Inhalt der Telefonbuch-Datei (vcf-Datei)<br />

Folgende Daten werden (falls vorhanden) für einen Telefonbuch-Eintrag<br />

in die vcf-Datei geschrieben bzw. aus einer vcf-Datei in das<br />

Mobilteil-Telefonbuch übernommen:<br />

1. Name<br />

2. Vorname<br />

3. Rufnummer<br />

4. Rufnummer (Büro)<br />

5. Rufnummer (Mobilfunk)<br />

6. E-Mail-Adresse<br />

7. Jahrestag-Datum (JJJJ-MM-TT) und Zeit des Erinnerungsrufs<br />

(HH:MM) getrennt durch ein „T“ (Beispiel: 2008-01-22T11:00).<br />

8. Kennzeichnung als VIP (X-SIEMENS-VIP:1)<br />

Weitere Informationen, die eine vCard enthalten kann, werden nicht ins<br />

Mobilteil-Telefonbuch übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!