01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

224 Anhang<br />

Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche.<br />

Wenn sich Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie<br />

zunächst, sich mit Hilfe der folgenden Tabelle selbst zu helfen.<br />

Hinweise Zur Unterstützung des Technischen Services ist es<br />

ggf. hilfreich, wenn Sie folgende Informationen zur<br />

Hand haben:<br />

� Version der Firmware, des EEPROM und die<br />

MAC-Adresse Ihres Telefons<br />

Diese Informationen können Sie z.B. mit dem<br />

Web-Konfigurator abfragen (S. 222). Wie Sie sich die<br />

MAC-Adresse am Mobilteil anzeigen lassen, lesen<br />

Sie auf S. 167.<br />

� VoIP-Statuscode (S. 230)<br />

Bei Problemen mit VoIP-Verbindungen sollten Sie sich<br />

die VoIP-Statusmeldungen am Mobilteil anzeigen lassen.<br />

(S. 167, S. 218). Diese enthalten einen Statuscode,<br />

der bei der Problemanalyse hilft.<br />

Sie haben Anmelde- oder Verbindungsprobleme mit einem<br />

Bluetooth Headset.<br />

� Reset am Bluetooth Headset durchführen (siehe Bedienungsanleitung<br />

Ihres Headsets).<br />

� Anmeldedaten im Mobilteil löschen, indem Sie das Gerät<br />

abmelden (s. S. 149).<br />

� Anmeldeprozedur wiederholen (s. S. 147).<br />

Das Display zeigt nichts an.<br />

1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet.<br />

� Auflegen-Taste lang drücken.<br />

2. Der Akku ist leer.<br />

� Akku laden bzw. austauschen (S. 17).<br />

Eingaben am Mobilteil sind durch Tastendruck nicht möglich.<br />

Tastensperre ist eingeschaltet.<br />

� Raute-Taste lang drücken (S. 29).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!