01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146 Mobilteil einstellen<br />

Bluetooth-Geräte benutzen.<br />

Ihr Mobilteil <strong>Sinus</strong> 501 kann mittels Bluetooth schnurlos mit anderen<br />

Geräten kommunizieren, die ebenfalls diese Technik verwenden.<br />

Bevor Sie Ihre Bluetooth-Geräte verwenden können, müssen Sie<br />

zuerst Bluetooth aktivieren und dann die Geräte am Mobilteil<br />

anmelden.<br />

Sie können 1 Bluetooth-Headset am Mobilteil anmelden. Zusätzlich<br />

können Sie bis zu 5 Datengeräte (PC, PDA) anmelden, um Telefonbucheinträge<br />

als vCard zu übermitteln.<br />

Für die Übertragung von Rufnummern über Bluetooth-Verbindungen<br />

müssen Vorwahlnummern (Länder- und Ortsvorwahlnummer) im<br />

Mobilteil gespeichert sein (s. S. 151)<br />

Die Beschreibung der Bedienung Ihrer Bluetooth-Geräte finden Sie in<br />

den Bedienungsanleitungen dieser Geräte.<br />

Hinweise � Sie können nur Headsets an Ihrem Mobilteil betreiben,<br />

die über das Headset Profil verfügen.<br />

� Der Verbindungsaufbau zwischen Ihrem Mobilteil und<br />

einem Bluetooth Headset kann bis zu 5 Sekunden<br />

dauern. Dieses gilt sowohl bei Gesprächsannahme<br />

am Headset und Übergabe an das Headset, als auch<br />

bei Einleitung einer Wahl vom Headset aus.<br />

Bluetooth-Modus aktivieren/deaktivieren<br />

v í Datentransfer Bluetooth Aktivierung<br />

[OK] drücken, um den Bluetooth-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren<br />

( ‰ = aktiviert).<br />

Das Mobilteil zeigt im Ruhezustand den aktivierten Bluetooth-Modus<br />

mit dem Symbol ò an:<br />

© å £<br />

INT 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!