01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Tastensperre. . . . . . . . . . . . . . V<br />

– Termin/Wecker<br />

eingeschaltet . . . . . . . . . . . . . V<br />

– VIP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V<br />

Application Layer Gateway<br />

(ALG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

Arbeitsbereich<br />

(Web-Konfig.) . . . . . . . . . . . 174<br />

Asymmetric Digital<br />

Subscriber Line . . . . . . . . . 269<br />

Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

– (DTMF-Signalisierung) . . . 200<br />

Aufbau IP-Adresse . . . . . . . . . 278<br />

Auflegen-Taste . . . IV, 43, 45, 47<br />

Aufmerksamkeitston<br />

– ein-/ausschalten . . . . . . . . 139<br />

Aufstellen, Basis . . . . . . . . . . . . 12<br />

Ausschalten<br />

– autom. Rufannahme. . . . . 135<br />

– Babyalarm. . . . . . . . . . . . . . 127<br />

– Freisprechen. . . . . . . . . . . . . 52<br />

– Hinweistöne . . . . . . . . . . . . 141<br />

– Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

– Repeater-Betrieb . . . . . . . . 156<br />

– Rufnummernunterdrück.. . 55<br />

– SMS-Funktion. . . . . . . . . . . 101<br />

– Tastensperre. . . . . . . . . . . . . 29<br />

– Termin . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

– Terminruf. . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

– Wartemelodie. . . . . . . . . . . 155<br />

Authentifikation. . . . . . . . . . . . 269<br />

Automatische Ortsvorwahl<br />

– aktivieren/deaktivieren . . 204<br />

Automatische Rufannahme . . 48<br />

– ein-/ausschalten . . . . . . . . 135<br />

Automatischer<br />

Versions-Check . . . . . . . . . 219<br />

Automatische<br />

Wahlwiederholung . . . . . . . 78<br />

B<br />

Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

– ausschalten . . . . . . . . . . . . 127<br />

Basis<br />

– anschließen . . . . . . . . . . . . . .13<br />

– aufstellen. . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

– auswählen . . . . . . . . . . . . . 119<br />

– Beste Basis. . . . . . . . . . . . . 119<br />

– einstellen. . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

– Firmware aktualis.. . 159, 219<br />

– in Lieferzustand<br />

zurücksetzen . . . . . . . . . . . 156<br />

– mit Router verbinden . . . . . .15<br />

– mit Stromnetz verbinden. . .14<br />

– reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

– Service-Infos abfragen. . . 239<br />

– System-PIN ändern. . . . . . 154<br />

Basisauswahl . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Batterien, Rücknahme . . . . . 243<br />

Beantworten einer SMS . . . . . .95<br />

Beenden s. Ausschalten<br />

Beenden, Gespräch . . . . . . . . .47<br />

Beep . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

Beispiel<br />

– mehrzeilige Eingabe . . . . . .38<br />

– Menü-Eingabe . . . . . . . . . . . .37<br />

Benachrichtigung<br />

über E-Mail-Eingang. . . . . 104<br />

Benachrichtigung<br />

via SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . .97<br />

Benutzerdaten eintragen<br />

– mit Mobilteil . . . . . . . . . . . . . .24<br />

– mit Web-Konfigurator. . . . 186<br />

Benutzerkennung . . . . . . . . . 270<br />

Bestätigungston . . . . . . . . . . . 141<br />

Beste Basis . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Betreff einer E-Mail lesen . . . 107<br />

Betreff lesen (E-Mail) . . . . . . . 107<br />

Stichwortverzeichnis 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!