01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SMS-Zentren und SMS-Sendenummer einstellen.<br />

Sie können bis zu vier SMS-Zentren einrichten. Standardmäßig wird<br />

eine SMS über SMS-Zentrum 1 gesendet.<br />

Im Auslieferungszustand ist SMS-Zentrum 1 als Sendezentrum aktiviert<br />

und für den SMS-Service der Deutschen <strong>Telekom</strong> eingerichtet. Die<br />

Sendezentren 2 bis 4 sind nicht belegt.<br />

Sie können neue SMS-Zentren eintragen oder die voreingestellten<br />

Rufnummern überschreiben.<br />

Jedem SMS-Zentrum können Sie eine Ihrer DSL-Rufnummer (VoIP-Verbindungen)<br />

als (SMS-)Sendenummer zuordnen. Über diese VoIP-Verbindung<br />

werden SMS-Nachrichten gesendet, wenn Sie dieses SMS-<br />

Zentrum als Sendezentrum aktivieren - unabhängig davon, ob diese<br />

Sendenummer Ihrem Mobilteil als Sendenummer zugeordnet ist oder<br />

nicht.<br />

Im Lieferzustand ist die erste VoIP-Verbindung in der Konfiguration<br />

(IP1) als Sendenummer für jedes SMSZentrum eingestellt.<br />

Hinweis � Wird die für ein SMS-Zentrum ausgewählte VoIP-Verbindung<br />

aus der Konfiguration gelöscht, wird automatisch<br />

die 1. VoIP-Verbindung in der Konfiguraton als<br />

Sendenummer verwendet.<br />

� Sie können auch dasselbe SMS-Zentrum mehrfach<br />

mit verschiedenen Sendenummern eintragen.<br />

SMS (Textmeldungen) 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!