01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Telefonieren<br />

Hinweise � Es werden nur Anrufe an die Empfangsnummern signalisiert,<br />

die Ihrem Mobilteil zugeordnet sind (S. 197).<br />

Haben Sie keine Zuweisung der Empfangsnummern<br />

eingestellt, werden alle Anrufe an allen angemeldeten<br />

Mobilteilen signalisiert.<br />

� Haben Sie eine DSL-Telefonnummer keinem Mobilteil<br />

als Empfangsnummer zugewiesen, werden Anrufe an<br />

diese Telefonnummer an allen Mobilteilen signalisiert.<br />

� Anrufe an Ihre IP-Adresse werden an allen Mobilteilen<br />

signalisiert.<br />

Sie haben folgende Möglichkeiten, den Anruf anzunehmen:<br />

c Auf die Abheben-Taste drücken.<br />

[Abheben] Auf die Display-Taste drücken.<br />

d Auf die Freisprech-Taste drücken.<br />

Steht das Mobilteil in der Ladeschale und ist die Funktion Aut.Rufannahme<br />

eingeschaltet (S. 135), nimmt das Mobilteil einen Anruf automatisch<br />

an, wenn Sie es aus der Ladeschale nehmen.<br />

Hinweise � Stört der Klingelton, drücken Sie die Display-Taste<br />

[Ruf aus]. Den Anruf können Sie noch so lange annehmen,<br />

wie er im Display angezeigt wird.<br />

� Externe Anrufe können Sie abweisen, indem Sie auf<br />

die Auflegen-Taste a drücken. Der Anrufer hört<br />

den Besetztton oder erhält eine entsprechende Meldung.<br />

Anruf am Bluetooth-Headset annehmen<br />

Voraussetztung: Bluetooth ist aktiviert, Verbindung zwischen Bluetooth-Headset<br />

und Mobilteil ist aufgebaut (s. S. 146).<br />

Erst wenn es am Headset selbst klingelt: Abheben-Taste am Headset<br />

drücken. Der Verbindungsaufbau zum Mobilteil kann bis zu 5 Sekunden<br />

dauern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!