01.01.2013 Aufrufe

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

Sinus 501V - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 SMS (Textmeldungen)<br />

SMS schreiben, speichern und senden.<br />

Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang sein. Bei mehr als 160 Zeichen<br />

wird die SMS als verkettete SMS versendet (bis zu 4 SMS mit je 153<br />

Zeichen). Bedenken Sie, dass beim Verketten entsprechend höhere<br />

Kosten anfallen. Text eingeben, s. S. 247.<br />

Hinweis Mit 1 fügen Sie Leerzeichen ein, mit # wechseln Sie<br />

zwischen Groß-, Klein- und Ziffernschreibung (S. 247), mit<br />

P rufen Sie die Tabelle der Sonderzeichen auf.<br />

Werden Sie beim Schreiben einer SMS durch einen externen Anruf<br />

unterbrochen, wird der Text automatisch in der Entwurfsliste gespeichert<br />

. Sie können den Anruf annehmen und später weiterschreiben.<br />

SMS schreiben/senden<br />

v î SMS<br />

Neue SMS<br />

Auswählen und [OK] drücken.<br />

~ SMS schreiben.<br />

[Optionen] Display-Taste drücken.<br />

Senden Auswählen und [OK] drücken.<br />

SMS Auswählen und [OK] drücken.<br />

s / ~<br />

Wie Sie Text korrigieren, lesen Sie auf S. 32.<br />

Rufnummer mit Ortsvorwahl (auch wenn Sie die automatische<br />

Ortsvorwahl eingestellt haben, s. S. 204) aus dem<br />

Telefonbuch auswählen oder direkt eingeben. Bei SMS an<br />

ein SMS-Postfach: Postfach-ID ans Ende der Rufnummer<br />

hängen.<br />

[Senden] Display-Taste drücken.<br />

Die SMS wird gesendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!