03.01.2013 Aufrufe

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 gesundheit<br />

Ein Jahr Yoga Life in Wentorf<br />

Wentorf – Am Sonnabend, 9. Juni, lädt Friederike<br />

Lütgen zum Tag der offenen Tür anläßlich<br />

des einjährigen Bestehens ihres YOGA<br />

LIFE, Zollstraße 4 in Wentorf: »Unser erstes<br />

Jahr hier in Wentorf war sehr erfolgreich. Auch<br />

auf diesem Wege möchte ich mich bei allen<br />

meinen Kundinnen und Kunden bedanken.«<br />

Am Tag der offenen Tür kann man sich<br />

von 10 – 17 Uhr über die Angebote von YOGA<br />

LIFE informieren. Um 11 und um 16 Uhr gibt<br />

es je eine kurze Yogaeinheit zum Schnuppern<br />

– Mitmachen ist erwünscht, spontan oder mit<br />

vorheriger Anmeldung.<br />

Neben den hellen und freundlichen<br />

Räumlichkeiten besteht demnächst auch die<br />

Möglichkeit, bei schönem Wetter im Garten<br />

Yoga zu machen. Ein kleines Café bietet Kaffee<br />

und Tee für die Aktiven, mittwochs auch für<br />

die Öffentlichkeit.<br />

Neben den Yoga-Kursen und den Workshops<br />

für alle Altersgruppen bietet Friederike<br />

Lütgen und ihr Lehrer-Team außerdem<br />

Ernährungsberatung, klass. Massagen, Shiatsu,<br />

Yoga-Thai-Massages sowie Meditation und<br />

Entspannungsmethoden.<br />

Mehr Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.yogalife-wentorf.de<br />

und unter � 040-79011676.<br />

Rehasportgruppen im<br />

Vital Center Wentorf<br />

Wentorf – Es gibt noch freie Plätze in den<br />

Reha-Sportgruppen im vital Center Wentorf,<br />

Am Casinopark 8. Anfang des Jahres wurden,<br />

aufgrund der großen Nachfrage, neue Gruppen<br />

eingerichtet. Diese finden an folgenden Tagen<br />

statt:<br />

Montags, 20 Uhr: Herzsport; dienstags, 11<br />

Uhr: Herzsport; donnerstags, 16 Uhr: Herzsport.<br />

Onkologiesport findet donnerstags um<br />

17 Uhr statt und eine Lungensportgruppe trifft<br />

sich am Donnerstag jeweils um 15 Uhr.<br />

Eine Verordnung für den Reha-Sport erhalten<br />

Sie bei Ihrem Haus- oder Facharzt. Diese<br />

ist für die Teilnahme notwendig. Die Kosten<br />

trägt die gesetzliche Krankenkasse, dem Patienten<br />

entstehen für die Teilnahme an diesen<br />

Gruppen keine weiteren Kosten.<br />

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne<br />

auch an das Team vom Vital Center in Wentorf,<br />

� 72544331.<br />

Heidelberg im Urlaub<br />

Wentorf – Bürgermeister Matthias Heidelberg<br />

geht in den Sommerurlaub. Somit wird bis<br />

zum 21. Juni 2012 die Bürgersprechstunde<br />

ientfallen.<br />

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 besteht dann<br />

wieder die Möglichkeit in der Zeit von 16 – 18<br />

Uhr mit Matthias Heidelberg zu sprechen.<br />

Tagespflege will wachsen<br />

Anbau im Völckers Park noch dieses Jahr in Planung<br />

Reinbek – Die Tagespflege der<br />

südstormarner vereinigung für<br />

sozialarbeit (SVS) läuft inzwischen<br />

so erfolgreich, dass die SVS ihr<br />

Gebäude im Völckers Park nun erweitern<br />

will, um weitere Tagesgäste<br />

aufnehmen zu können.<br />

Dazu soll ein Anbau auf der Südterrasse<br />

der alten Bürgermeistervilla<br />

am Völckers Park 8 entstehen. Es<br />

soll ein weiterer Gruppenraum geschaffen<br />

und ein bestehender Raum<br />

vergrößert werden. Für ihre Pläne<br />

hat die SVS die Zusage der Georg<br />

Auf Basis der Blutwerte<br />

Wentorf – Die Bestandteile unserer<br />

Nahrung, ihre Wirkung und<br />

Wechselwirkung weckten bereits<br />

vor Jahren Britta Gerlach-Bogumils<br />

Interesse. Die frühere OP-Schwester<br />

und heutige Ernährungsberaterin<br />

weiß, dass die ideale Ernährung<br />

nicht für alle gleich ist.<br />

So wie wir unterschiedlich<br />

aussehen,<br />

gibt es auch für jeden<br />

den optimalen Ernährungsplan.<br />

Vieles<br />

probierte sie selbst<br />

aus, doch erst das<br />

ganzheitliche Stoffwechselprogramm<br />

metabolic balance®<br />

hat sie überzeugt.<br />

»Die Grundlage für<br />

metabolic balance®<br />

bildet ein Ernährungsplan, der<br />

neben den persönlichen Angaben,<br />

vor allem auf 36 individuellen Blutwerten<br />

basiert«, so Britta Gerlach-<br />

Bogumil. Sie empfiehlt metabolic<br />

balance® jedem, der dauerhaft sein<br />

Körpergewicht optimieren möchte.<br />

Gerade bei Teilnehmern mit gesundheitlichen<br />

Problemen, die mit<br />

dem Übergewicht oder einer Fehlernährung<br />

zusammenhängen, hat<br />

sie bisher sehr gute Erfolge erzielt.<br />

& Jürgen Rickertsen Stiftung,<br />

die die Anbaukosten in Höhe von<br />

77.300 Euro übernehmen wird. Bereits<br />

im Frühsommer soll der Anbau<br />

realisiert werden.<br />

Ungeachtet dieser Pläne verfolgt<br />

die SVS jedoch auch weiter die<br />

Idee, auf dem Nachbargrundstück<br />

einen Neubau zu errichten. Doch<br />

dies werde sicher noch einen Zeitraum<br />

von zwei Jahren benötigen, so<br />

SVS-Vorsitzender Helmut Schmitt in<br />

einem Schreiben an Bürgermeister<br />

Axel Bärendorf. Elke Güldenstein<br />

So startete beispielsweise Petra<br />

P. (47) im vergangenen November<br />

das ganzheitliche Ernährungsprogramm<br />

metabolic balance®. Auf der<br />

Basis ihrer Blutwerte erstellte Britta<br />

Gerlach-Bogumil Petra P. einen<br />

persönlichen Ernährungsplan. Dieser<br />

Plan enthält ganz<br />

normale Nahrungsmittel<br />

– aber nur solche,<br />

die Petra P. in den entsprechenden<br />

Mengen<br />

benötigt. Einmal die<br />

Woche kontrolliert Britta<br />

Gerlach-Bogumil ihre<br />

Werte und ist für sie<br />

jederzeit Ansprechpartnerin<br />

bei Fragen oder<br />

Problemen. Inzwischen<br />

hat Petra P. bereits 39<br />

Kilo abgenommen.<br />

Ihre derzeitige Zusatzausbildung<br />

zur Heilpraktikerin ermöglicht es<br />

Britta Gerlach-Bogumil, ihr Fachwissen<br />

zu aktualisieren und stets eine<br />

kompetente Ansprechpartnerin für<br />

alle Fragen rund um die Ernährung<br />

zu sein. Mehr Informationen finden<br />

Interessierte unter www.gerlachbogumil.de.<br />

Unverbindliche Beratungstermine<br />

gibt Britta Gerlach-<br />

Bogumil unter der Mobilnummer<br />

0172-2641444.<br />

Rückenzentrum<br />

SSachsenwald a c h s e n w a l d<br />

Das Das ganzheitliche ganzheitliche Konzept für einen gesunden Rücken<br />

Martin Kürff · Facharzt für Orthopädie<br />

Gesund essen –<br />

gesünder leben<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Am Rosenplatz 3 · 21465 Reinbek · Tel. 040 / 797 54 045<br />

28. Mai 2012<br />

Reinbek – Mit gezielter Ernährung<br />

lassen sich Blutwerte und<br />

das Wohlbefinden verbessern.<br />

Was ist im Alltag zu beachten?<br />

Die AOK bietet am Montag, 11.<br />

Juni 2012, im <strong>Reinbeker</strong> AOK-<br />

Kundencenter, Bahnhofstraße 7c,<br />

eine Ernährungsberatungssprechstunde<br />

an. »Die Umstellung der<br />

Ernährung hilft die Risikofaktoren<br />

zu reduzieren. Weiterhin kann die<br />

Gesundheit mit Sport und Stressreduzierung<br />

gefördert werden«, sagt<br />

AOK-Ernährungsberaterin Wiebke<br />

Westphal. Interessierte melden<br />

sich bis 4. Juni telefonisch bei Jutta<br />

Scheel, � 04102-801-9265 und<br />

vereinbaren einen Termin für eine<br />

individuelle Einzelberatung.<br />

Mehr: www.aok.de/nw<br />

MS-Gruppe lädt ein<br />

Geesthacht – Die Multiple-<br />

Sklerose-Selbsthilfegruppe<br />

Geesthacht lädt Betroffene und<br />

Angehörige ein zum nächsten<br />

Beisammensein am Sonnabend,<br />

2. Juni 2012, 15 Uhr, im Gemeinderaum<br />

der Christuskirche, Neuer<br />

Krug 4. Interessierte sind immer<br />

willkommen. Näheres über �<br />

04152-5223 (Sigrid Schröder)<br />

thermobecher für<br />

jeden blutspender<br />

Blutspende-Aktion<br />

Reinbek – Noch haben sich die<br />

aufgrund der Osterferien zurückgegangenen<br />

Spenderzahlen nicht<br />

wieder erholt. <strong>Der</strong> DRK-Ortsverein<br />

Reinbek und der BSD Nord sind<br />

daher auf die Mai-Spenden besonders<br />

angewiesen und rufen daher<br />

wieder zum Blutspenden auf, und<br />

zwar am Donnerstag, 31. Mai und<br />

Freitag, 1. Juni 2012 im Karl-<br />

Meißner-Haus (DRK-Zentrum),<br />

Birkenweg 3, jeweils von 15 -<br />

19.30 Uhr. Als Dankeschön für alle<br />

Spendewilligen gibt es erstmalig<br />

einen Thermobecher.<br />

Weitere Informationen gebührenfrei<br />

unter � 0800-1194911<br />

oder unter www.DRK-Reinbek.de<br />

oder www.bsdnord.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!