03.01.2013 Aufrufe

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menschen in der Ladenzeile Königsberger Straße<br />

Für den täglichen Bedarf finden Sie dort ein reiches Angebot und manche Spezialität. Für die Qualität stehen Menschen mit ihrem Namen, die Sie gern beraten.<br />

<strong>Der</strong> »kleine« Wochenmarkt mit<br />

Steffi, Holger, Wilke und Ahrend<br />

v.l.: Steffi Grötchen, Holger Kälin, Wilke Rüdiger und Ahrend Meyer sind die<br />

Beschicker des Wochenmarktes gegenüber der Ladenzeile Königsberger Straße<br />

<strong>Der</strong> kleine Wochenmarkt auf dem Platz<br />

Ecke Königsberger Straße/Querkamp ist<br />

jeden Donnerstag vormittag vor Ort.<br />

<strong>Der</strong>zeit bieten dort vier Fachgeschäfte<br />

ihre frischen Waren an.<br />

»<strong>Der</strong> kleine Fischmann« Holger<br />

Kälin bietet Frischfisch und Räucherfisch.<br />

Anfang Juni bekommt man bei<br />

ihm den neuen Matjes. Auch Salate wie<br />

Krabben-, Lachs-, oder Roten Heringssalat,<br />

auch Scampi in Cocktailsauce oder<br />

Knoblauch-Öl hat er immer dabei. Für<br />

die kleine Mahlzeit zwischendurch<br />

bietet Holger Kälin seine leckeren<br />

hausgemachten Fischfrikadellen an.<br />

Ahrend Meyer ist schon seit 20<br />

Jahren auf den Wochenmärkten unterwegs<br />

und bietet auf seinem Stand Obst,<br />

Gemüse und Südfrüchte aller Art – Altländer<br />

Obst, Erdbeeren, Kirschen, Äpfel<br />

und Kräuter. Das Meiste kauft er frisch<br />

beim Großmarkt, seine Salate bezieht<br />

er aus den Vierlanden. Aktuell gibt es<br />

beim ihm natürlich Spargel, Melonen,<br />

Mangos und Papayas.<br />

Steffi Grötchen von »Blumen Grötchen«<br />

hat den größten Stand. Bei ihr<br />

bekommt man Sommer- und Schnittblumen,<br />

Topf- und Gemüsepflanzen. Auch<br />

Dekorationen aller Art für Hochzeiten<br />

und Beerdigungen sind auf Vorbestellung<br />

möglich. Ihre Ware bezieht sie<br />

teilweise direkt von der Gärtnerei ihrer<br />

Eltern und aus den Vierlanden. Steffi<br />

Grötchen ist mit ihrem Stand auch am<br />

Grenzweg zu finden.<br />

Bei Wilke Rüdiger von der<br />

»Schlachterei Ehlers« aus Schönberg<br />

bekommt man Wurst und Fleisch aus<br />

eigener Herstellung wie z.B. leckeren<br />

Schinken für das Spargelgericht oder<br />

Mett- und Leberwurst. Eine Besonderheit<br />

ist das gut abgehangene Rindfleisch,<br />

das 14 Tage im Kühlraum hängt, bis es<br />

durch die verlorene Flüssigkeit besonders<br />

zart geworden ist – das können nur<br />

kleinere Betriebe wie die »Schlachterei<br />

Ehlers« bieten. Zur Grillzeit hat Wilke<br />

Rüdiger leckere Knusperspieße aus<br />

dünnem Bauchfleisch und hausgemachte<br />

Salate im Angebot. Seine Erbsen-,<br />

Linsen-, Gulasch und Kartoffelsuppen<br />

sind fertig gekocht und aufgewärmt zu<br />

genießen für den schnellen Mittagstisch.<br />

Dazu zählen auch Gerichte wie Gulasch,<br />

Rinderrouladen und Königsberger<br />

Klopse.<br />

Büro Dipl.-Ing. Heinrich Dierking<br />

Das Büro Dipl.-Ing. Heinrich<br />

Dierking ist seit 1981 im Stadtteil<br />

Neuschönningstedt in Reinbek ansässig<br />

und im Bereich der Projektplanung und<br />

Beratung tätig.<br />

»Wir erarbeiten im Auftrage von Behörden<br />

und Unternehmen im norddeutschen<br />

Raum Genehmigungsplanungen,<br />

Umweltprüfungen, Landschaftsplanungen<br />

und übernehmen die Bauleitung<br />

für Freiflächen- und Landschaftsgestaltungen.<br />

Darüber hinaus beraten wir in<br />

raumbedeutsamen und Objekt-Planungen«,<br />

so Dierking.<br />

Im Spannungsfeld zwischen Bau- &<br />

Gewerbeflächen-Entwicklung, Wasserbau,<br />

Obstbau, Kiesabbau, Nutzungsintensivierung<br />

und umweltverträglicher<br />

Landnutzung sowie Naturschutz wird<br />

das Ziel einer umweltverträglichen<br />

Landschaftsentwicklung verfolgt.<br />

Als Beispiele unseres Aufgabenspektrums<br />

seien genannt:<br />

• Beregnungsteiche für die Obstanbau-Frostschutzberegnung<br />

im HH-<br />

Alten Land<br />

• Kompensationsmaßnahmen ein-<br />

schl. Effizienzkontrollen für CUXPORT<br />

in Cuxhaven<br />

• Schutzgebiets-Verordnung für das<br />

Biosphärenreservat Nds. Elbtal.<br />

Seit 2010 ist das Büro Dipl.-Ing. H.<br />

Dierking mit dem Kontor47 an der<br />

Einkaufszeile Königsberger Straße<br />

präsent für Besprechungen, Projektvorstellungen,<br />

Beratungen und Umweltinformationen.<br />

Umweltverträgliche<br />

Landschaftsentwicklung<br />

Projektplanung & Beratung<br />

Genehmigungsplanungen· Umweltprüfung & Bauleitung<br />

Landschaftsplanung · Dienstleistung & Service<br />

Wir arbeiten im Spannungsfeld zwischen Bau- & Gewerbeflächen-Entwicklung,<br />

Wasserbau, Obstbau, Kiesabbau,<br />

Nutzungsintensivierung und umweltverträglicher Landnutzung<br />

& Landschaftsentwicklung sowie Naturschutz.<br />

Beispiele:<br />

Beregnungsteiche für die Frostschutzberegnung im HH-Alten<br />

Land · Kompensationsmaßnahmen einschl. Effizienzkontrollen<br />

für CUXPORT · Schutz-VO Biosphärenreservat Nds. Elbtal<br />

Büro Dipl.-Ing. Heinrich Dierking<br />

Op den Stüben 42 · Kontor47 · Königsberger Str. 47 · 21465 Reinbek<br />

Tel. 040-7201056 · Fax 040-7203480 · tpr21.dierking@t-online.de<br />

Frauke Marschall und ihre Bäckerei<br />

Die Bäckerei Marschall ist einer der<br />

wenigen selbst backenden Handwerksbetriebe<br />

mit Backstube. Inhaberin<br />

Frauke Marschall hat außer ihrem<br />

Geschäft in der Ladenzeile Königsberger<br />

Straße noch Geschäfte in Witzhave,<br />

Kuddewörde und Groß-Lohe. Zwei<br />

Konditormeister kümmern sich um<br />

Brötchen, Brot, Kuchen, Sahnestücke<br />

und Torten – auch für Hochzeiten. »Wir<br />

backen ohne Backmischungen und ohne<br />

chemische Zusatzstoffe«, wirbt Frauke<br />

Marschall.<br />

Für Frühaufsteher gibt es belegte<br />

Brötchen, Kaffee to go und das beliebte<br />

»Handwerker-Frühstück«. Wer gemütlich<br />

zu Hause frühstücken will, bekommt<br />

Kleinigkeiten wie Eier, Marmeladen,<br />

Butter, Aufschnitt und sogar die Tages-<br />

zeitung. Natürlich ist auch sonntags<br />

geöffnet, Brote werden selbstverständlich<br />

auf Wunsch geschnitten.<br />

Auch selbstgebackene Kekse nach<br />

Oma’s Rezept, Vanillekipferl, Knäckebrot<br />

und Hanseatengebäck zählen zum<br />

Angebot der Bäckerei.<br />

Christel Steffens und ihr Geschenkhaus<br />

Das Geschenkhaus Steffens ist das<br />

älteste Geschäft vor Ort – im Jahre 1964<br />

wurde es von Christel Steffens eröffnet.<br />

Inzwischen betreibt sie ihren Laden mit<br />

Tochter Maren Krause. Im Sortiment<br />

finden sich Kinderträume von Lillifee,<br />

Star Wars, Sharky, Topmodel und den<br />

Pferdefreunden. Auch Filly Pferde,<br />

Hama-Perlen und Glubschies sind mit<br />

im Programm – Ihre Kinder werden<br />

Ihnen erzählen, was das ist. Beliebt sind<br />

auch die Geburtstagskörbe. Von<br />

Playmobil, Lego sowie Haba und<br />

Schleich gibt es eine große Auswahl.<br />

Ausgewählte Damenmode wie T-Shirts,<br />

Pullis und Tücher sowie Haushaltswaren<br />

für den täglichen Gebrauch komplettieren<br />

das Angebot.<br />

Ein kleine HSV-Fanartikel-Ecke läßt<br />

Fußballherzen höher schlagen.<br />

Martina Graneist und ihr Office Shop<br />

<strong>Der</strong> »Office Shop« von Martina<br />

Graneist existiert seit 2008. Neben einer<br />

Lotto-Toto-Annahmestelle und einem<br />

Hermes-Shop bietet Martina Graneist<br />

Tabakwaren aller Art, Presseartikel,<br />

Süßigkeiten und Schulbedarf wie Ordner,<br />

Hefte und Schreibgeräte.<br />

Zu Ostern oder zur anstehenden<br />

Fußball-EM gibt es saisonale Angebote.<br />

Einen besonderen Service bietet Martina<br />

Graneist für ihre Kunden, wenn Sie in<br />

Urlaub fahren: dann legt sie auf Wunsch<br />

Magazine und Zeitungen zurück. Auch<br />

Bastelbedarf bietet der Office Shop –<br />

hier können sogar bestimmte Artikel<br />

bestellt werden. Natürlich gibt es einen<br />

Kopier- und Fax-Service und auch Post-<br />

und Grußkarten findet man.<br />

Außerdem ist hier die Anlaufstelle<br />

für Karten für die Begegnungsstätte<br />

Neuschönningstedt und das Sachsenwald-Forum.<br />

Martina Graneist<br />

Office Shop<br />

Lotto, Büro & Schulbedarf,<br />

Bastelartikel · Presse, Tabakwaren & mehr<br />

21465 Reinbek · Königsberger Str. 45<br />

Tel. 040 / 7100 1130 · Fax 040 / 7100 57 64<br />

Mo.-Fr. 6.30-12.30 u. 14-18 · Sa. 6.30-12 Uhr<br />

»<strong>Der</strong> <strong>Reinbeker</strong>« stellt in Kooperation mit<br />

dem Gewerbebund Reinbek e.V. in dieser und<br />

in kommenden Ausgaben die verschiedenen<br />

Einkaufzentren in Reinbek vor. Beachten Sie<br />

bitte auch dazu auf Seite 17 den Übersichtsplan<br />

und das Grußwort vom Gewerbebund.<br />

Gabriele Gläser und ihr Reisebüro<br />

Im »Reisebüro Gläser« von Gabriele<br />

Gläser finden Reiselustige eine kompetente<br />

Ansprechpartnerin für alles, was<br />

mit Reisen zu tun hat. Gabriele Gläser<br />

bietet Reisen aller namhaften Reiseveranstalter,<br />

ob Kreuzfahrten, Pauschal-,<br />

Bus- oder Last-Minute-Reisen.<br />

Auch spezielle Angebote wie Wellness-<br />

und Sport-Reisen oder Familienreisen<br />

hat Gabriele Gläser im Programm.<br />

»Viele Kunden denken, dass sie im Internet<br />

oder direkt am Flughafen die<br />

günstigsten Reisen bekommen – das<br />

Pauschalreisen,<br />

Kreuzfahrten,<br />

Busreisen<br />

und vieles mehr....<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch!<br />

»Reisebüro Gläser« kann da aber fast<br />

immer mithalten. Dazu gibt es Kataloge<br />

zum Anfassen. Außerdem kann Gabriele<br />

Gläser mit ihrem Reisepreis-Vergleichssystem<br />

für verschiedene Anbieter immer<br />

den günstigsten Preis ermitteln.<br />

Einen Besuch wert ist auch ihre informative<br />

Website unter www.reisebueroglaeser.de.<br />

Gabriele Gläser freut sich auf<br />

Ihren Besuch.<br />

Reisebüro Gläser<br />

Königsberger Str. 41<br />

21465 Reinbek<br />

Tel. 040 71370770<br />

info@reisebuero-glaeser.de<br />

www.reisebuero-glaeser.de<br />

Bäckerei Marschall<br />

Unser Team stellt sämtliche Backwaren<br />

in unserer Backstube vor Ort selber her!<br />

Wir verwenden keine Backmischungen<br />

oder vorgebackene Teiglinge und das schmeckt man.<br />

Mit Liebe gebacken<br />

Geöffnet: Mo.-Fr. 6-18; Sa. 6-12.30 ; So. 7-11 Uhr<br />

Königsberger Straße 39 · 21465 Reinbek · Tel. 040 710 6011<br />

… das finden Sie bei uns:<br />

· Felix , Lillifee und Top Model<br />

· neue Frühlingsmode<br />

· Playmobil und Lego<br />

· Kindergeburtstagskörbe<br />

Top Model Lillifee<br />

Geschenkartikel<br />

Spielwaren<br />

Damenmode<br />

Telefon und Fax 040 / 710 70 12<br />

Ladenzeile Königsberger Str. 43, Reinbek-Neuschönningstedt<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 – 12.30 u. 14 – 18 · Sa. 8.30 – 12 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!