03.01.2013 Aufrufe

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 senioren<br />

Seniorenausfahrt<br />

nach Großensee<br />

Wentorf – <strong>Der</strong> Seniorentreff am Dienstag lädt<br />

zur Teilnahme an einem Ausflug am 19. Juni 2012<br />

ein. Die Ausfahrt beginnt um 13.45 Uhr und endet<br />

gegen 19 Uhr in Wentorf an der alten schule,<br />

Teichstraße 1. Die Fahrt geht nach Großensee,<br />

wo die Teilnehmer im strandhus mit Kaffee und<br />

Kuchen verwöhnt werden. Die Wege am Seeufer<br />

laden zum Spaziergang ein. Fahrpreis: € 25,-.<br />

Um schnellstmögliche Anmeldung wird<br />

gebeten: � 7208965 bei Frau Schweitzer oder<br />

am Dienstagnachmittag 15-18 Uhr in der alten<br />

schule, Teichstraße 1, während des Seniorentreffs<br />

am Dienstag.<br />

Die Bürgerbeauftragte kommt<br />

zum Senioren-Treffen<br />

Reinbek – Am 13. Juni, 9 Uhr, ist die Bürgerbeauftragte<br />

des Landes Schleswig-Holstein, Birgit Wille<br />

zu Gast in der Seniorenrunde des Seniorenbeirats<br />

in der Begegnungsstätte, Querweg 13. Sie wird<br />

einen Überblick vermitteln über ihre zahlreichen<br />

Aufgaben und Hilfestellungen – vor allem in<br />

sozialen Bereichen und steht für Fragen steht zur<br />

Verfügung. Natürlich wird die Seniorenrunde auch<br />

diesmal wieder von Babette Rackwitz-Hilke nach<br />

dem Frühstück mit kleinen sportlichen Einlagen<br />

aufgemuntert.<br />

Anmeldungen notwendig bei Bärbel Schmidt<br />

(� 7221613) oder Barbara Neumann (�<br />

7223434). Kostenbeitrag wie üblich 1,50 € pro<br />

Person.<br />

Stadt-Rundfahrten<br />

des Seniorenbeirats<br />

Reinbek – Die Stadt-Rundfahrten des Seniorenbeirats<br />

erfreuen sich steigender Beliebtheit – jeden<br />

1. Mittwoch im Monat ab jürgen rickertsen<br />

Haus, Schulstraße 7. Das nächste Mal am 6. Juni.<br />

Anmeldungen beim Senioren-Frühstück oder bei<br />

Robert Williams, � 81978272.<br />

Boule-Gruppe<br />

Reinbek – Die Boule-Gruppe des Seniorenbeirats<br />

trifft sich jetzt regelmäßig montags ab 10.30 Uhr<br />

im Park des jürgen rickertsen Hauses, Schulstraße<br />

7. Interessenten sind herzlich willkommen.<br />

Weitere Gruppen können sich auch zu anderen<br />

Terminen verabreden. Zuständig hierfür ist Robert<br />

Williams, � 81978272.<br />

BUND-Fotowettbewerb<br />

Unter dem Motto »Dein Grün in der Stadt« hat der<br />

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland<br />

(BUND) einen bundesweiten Fotowettbewerb<br />

gestartet. Einwohner und Besucher von<br />

Städten können dem Umweltverband online Fotos<br />

schicken, auf denen sie ihre urbanen Oasen und<br />

liebsten grünen Plätze abbilden. Das Gewinnerfoto<br />

wird mit einer Profi-Bildbearbeitungssoftware im<br />

Wert von 1000 Euro belohnt. Es gibt 10 weitere<br />

Preise. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2012. Über<br />

Facebook wählen dann alle Interessierten die fünfzehn<br />

besten Bilder aus. Wer schließlich einen der<br />

Hauptpreise bekommt, entscheidet Anfang August<br />

eine unabhängige Jury.<br />

Mehr unter www.bund.net/wettbewerb.<br />

Führung durch das<br />

Bismarck-Museum<br />

Friedrichsruh – Zu einer öffentlichen Führung<br />

durch das Bismarckmuseum, Altes Landhaus,<br />

21521 Friedrichsruh, unter Leitung von Nikolaj<br />

Müller-Wusterwitz lädt die Otto-von-Bismarck-<br />

Stiftung am Sonntag, 3. Juni, 15 Uhr. Eintritt € 4,-.<br />

Reise in die Kulturregion Elsass<br />

»Haus im Park« lädt zur Busreise für Menschen ab 50<br />

Bergedorf – Lassen Sie sich vom<br />

einzigartigen Charme des Elsass<br />

bezaubern und entdecken Sie<br />

eine Landschaft wie aus dem<br />

Bilderbuch: Vom 29. August bis 3.<br />

September 2012 lädt das Begegnungs<br />

Centrum Haus im park<br />

der Körber-Stiftung ein zu einer<br />

Busreise für Menschen ab 50 mit<br />

vielfältigem Programm.<br />

Straßburg geprägt von 2000-jähriger<br />

Geschichte ist heute eine<br />

Stadt von europäischem Rang,<br />

Colmar »die Perle des Oberelsass«<br />

inmitten von Weinbergen<br />

gelegen mit seiner stimmungsvollen<br />

Altstadt. Die Route des Vins<br />

(Weinstraße) und die »Route des<br />

Crêtes« (Hochvogesenstraße).<br />

Mülhausen mit dem berühmten<br />

Automuseum und dem größten<br />

Freilichtmuseum Frankreichs, dem<br />

SALKOPPeL 9<br />

HEIZUNG • SANITÄR<br />

familienanzeigen<br />

Ecomusée d`Alsace. Dazu noch<br />

gemütliche Weinstuben, Gutes aus<br />

der Küche und eine sprichwörtliche<br />

Gastfreundschaft.<br />

Sie wohnen in Colmar im<br />

3-Sterne-Best Western Grand<br />

Hotel Bristol, ein Gebäude mit<br />

stilvollem Jahrhundertwende-Ambiente<br />

(ca. 15 Gehminuten von der<br />

Altstadt entfernt). Die Zimmer sind<br />

ausgestattet mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Föhn und Kabel-TV.<br />

Preis pro Person inkl. fachkundiger<br />

Führungen sämtlicher<br />

Ausfahrten und Besichtigungen.<br />

6 Hotelübernachtungen mit Halbpension<br />

mit Frühstück und Abendessen:<br />

Doppelzimmer: € 798,00,<br />

Einzelzimmer: € 968,00<br />

Auskünfte und Anmeldung unter<br />

� 72570212<br />

• Klempnerei<br />

• Bad-Sanierung<br />

• Dach- und<br />

Schornsteinsanierung<br />

• Kernbohrungen<br />

• Gasheizungen<br />

• Brennwerttechnik<br />

• Wartung und Reparatur sämtl. Gasgeräte<br />

• Notdienst: 0177-722 48 15<br />

Herrengraben 4 · 21465 Reinbek<br />

Telefon 040-722 48 15 · Telefax 040-727 95 24<br />

• TECHNIK<br />

21465 reINBeK<br />

90 Jahre<br />

und kein bisschen leise!<br />

Wir wünschen unserem Ehrenvorsitzenden<br />

Karl-Hermann Tennert<br />

weiterhin viel Gesundheit und alles Gute<br />

für das neue Lebensjahr.<br />

Es gratulieren herzlich<br />

die Mitglieder des <strong>Reinbeker</strong> Stadtorchesters e. V.<br />

Reinbek, den 25.5.2012<br />

28. Mai 2012<br />

Senioren snackt Platt<br />

Reinbek – Die »Plattdüütsche<br />

Seniorengruppe Reinbek« lädt<br />

ein zum nächsten »kommodigen<br />

Klönsnack bi Koffie, Tee und Koken,<br />

Singen un Geschichtenvertellen«<br />

am Montag, 4. Juni 2012, 15<br />

Uhr im Gemeindehaus der Nathan-<br />

Söderblom Kirche, Berliner Straße<br />

4. Kontakt über Helga Pätzold, �<br />

040-7112474; Erwin Grünewald,<br />

� 040-7223192<br />

Frühstück und Klönen<br />

Reinbek – Auch wenn Sie nicht<br />

Mitglied im DRK sind sollten Sie<br />

sich den ersten Sonntag im Monat<br />

vormerken. Frühstücken und Klönen<br />

– unter diesem Motto lädt das<br />

DRK-Reinbek ein Mal monatlich<br />

alle Senioren in den Seniorentreff<br />

Jürgen-Rickertsen-Haus ein. Ab 9<br />

Uhr ist der Tisch für Sie gedeckt.<br />

Das nächste Mal am Sonntag, 3.<br />

Juni 2012. Bitte melden Sie sich<br />

unter � 7278421 an.<br />

DRK-Senioren-<br />

frühstück<br />

Wohltorf – Das Wohltorfer Deutsche<br />

Rote Kreuz (DRK) lädt wieder<br />

ein zum Seniorenfrühstück ins<br />

Thies‘sche Haus, Alte Allee 1, am<br />

Mittwoch, 6. Juni, 9.30 bis 11 Uhr.<br />

Kostenbeitrag: € 3,-. Anmeldungen<br />

erbittet Giesela Kleindienst unter<br />

� 04104-5918, ab 18 Uhr.<br />

Wir wollen Ihr Leben<br />

verschönern!<br />

Reinbek – <strong>Der</strong> »Club 60 PLUS<br />

e.V.« lädt ein zum nächsten gemütlichen<br />

Kaffeenachmittag<br />

am Donnerstag, 21. Juni, ab<br />

15 Uhr, im jürgen-rickertsen-<br />

Haus, Schulstraße 7. Hans-<br />

Walter Niemann: »Wir werden<br />

dann einen Versuch starten, um<br />

in der Zukunft besondere Filme<br />

vorzuführen.« Auch die nächsten<br />

Ausfahrten werden vorgestellt.<br />

Sichern Sie sich rechtzeitig<br />

einen Platz; denn die Ausflüge<br />

sind sehr beliebt. ( Anmeldung<br />

bei U.Pohlmann: � 7226196<br />

club 60 plus e.v.<br />

Die Theater AG bringt<br />

ein neues Musical<br />

Aumühle – Die Theater AG der<br />

Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-<br />

Schule ist wieder ganz aufgeregt,<br />

denn am 7. und 8. Juni werden<br />

die Schüler zu Schauspielern und<br />

Sängern. An beiden Tagen wird ab<br />

18 Uhr im Theatersaal des Augustinums<br />

das Musical von »Max und<br />

seiner Zaubertrommel« aufgeführt.<br />

Über den Inhalt wollen die jungen<br />

Schauspieler nichts verraten. Aber<br />

rausbekommen konnte man schon,<br />

dass es ein spannendes Stück mit<br />

vielen schönen Melodien ist. <strong>Der</strong><br />

Eintritt ist kostenlos, die Schule<br />

bittet aber um Spenden für ein Waisenhaus<br />

in Litauen. Lothar Neinass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!