03.01.2013 Aufrufe

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

28.05.2012 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 kultur<br />

BUND-Exkursionen ins Billetal und<br />

in ehemalige Kiesgruben<br />

Reinbek – Angelehnt an den »Langen Tag<br />

der StadtNatur Hamburg« am 16. und 17. Juni<br />

2012 (www.tagderstadtnaturhamburg.de)<br />

lädt der BUND Reinbek-Wentorf am Sonnabend,<br />

16. Juni, 16 Uhr (bis 18 Uhr), zu einem<br />

Spaziergang im Billetal mit Dr. Friedrich Ullrich.<br />

Erläutert werden dabei die örtliche Flora und<br />

Fauna. Treffpunkt ist Gut Silk am Silker Weg.<br />

Außerdem können Interessierte am Sonntag,<br />

17. Juni, von 11 bis circa 12.30 Uhr an einer<br />

Tour »Über der Erde, unter der Erde«“ teilnehmen.<br />

Beim Rundgang geht es um Kiesgruben<br />

nach dem Abbau und die Frage »Was wurde<br />

daraus?« Dr. Florian Schulz und Hans-Günther<br />

Schellbach informieren dabei über die Historie<br />

und die Hintergründe. Die Teilnehmer treffen<br />

sich um 11 Uhr an der Bus-Haltestelle Heideweg<br />

in Neuschönningstedt.<br />

musik in kirchen<br />

heilig-geist-kirche wohltorf<br />

Musikmärchen<br />

Wohltorf – Am Sonnabend, 2. Juni 2012, 16<br />

Uhr, lädt die Heilig-Geist-Kirche zu Wohltorf,<br />

Kirchberg 3, zum Musikmärchen »Molekül und<br />

der Schatz im Garten« von P. George/A. Wiese,<br />

aufgeführt von der Kinderkantorei Wohltorf<br />

unter der Leitung von Andrea Wiese. Solisten:<br />

Matthias Witt (Klavier), Jochen Rudelt (Bass),<br />

Jo Müller (Percussion), Rolf Nerlich (Sprecher).<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten. Die Aufführung<br />

wird am Sonntag, 10. Juni 2012, 12 Uhr,<br />

in der Petri-Kirche, Sydowstraße, in 23669<br />

Niendorf/Ostsee, wiederholt.<br />

bismarck-gedächtniskirche<br />

Pfingstliches Konzert<br />

Aumühle –<br />

Das Konzert<br />

am 2. Juni,<br />

18 Uhr, in der<br />

Bismarck-Gedächtniskirche,<br />

Börnsener Straße<br />

25, dürfte<br />

ein Höhepunkt<br />

der Aumüh-ler<br />

Kirchenmusik<br />

werden.<br />

Das Konzert<br />

steht unter dem Motto »O Komm, Du Geist<br />

der Wahrheit«. Gespielt und gesungen wird<br />

pfingstliche Musik für Barocktrompete, Sopran<br />

und Continuo. Es wirken mit Konrad Dittrich<br />

(Rezitation), Joachim Lobe (Barocktrompete),<br />

Sonja Adam (Sopran), Bettina Lobe (Violoncello)<br />

sowie Susanne Bornholdt (Orgelcontinuo).<br />

Eintritt: € 10,-.<br />

bismarck-gedächtniskirche<br />

Sommerserenade<br />

Aumühle – Die Bismarck-Gedächtniskirche,<br />

Börnsener Str. 25, lädt am Sonnabend, 16. Juni,<br />

15.30 Uhr, zur 43. Sommerserenade der Kantorei<br />

Aumühle. Alle Chöre der Gemeinde werden<br />

unter der Leitung von Susanne Bornholdt an<br />

dem musikalischen Sommerfest singen. <strong>Der</strong><br />

Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen<br />

für den Instrumentenfonds zur Generalreinigung<br />

der großen Beckerath-Orgel.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Ab 17 Uhr unterhalten »Die tanzenden<br />

Waldzwerge« mit verschiedenen<br />

Tänzen aus ganz Europa. Sogar<br />

Modernes wie<br />

Rock‘n Roll gehört<br />

zum Repertoire der<br />

4- bis 6-Jährigen.<br />

Und danach spielt<br />

Günter Klose mit<br />

seiner Nyckelharpa<br />

traditionelle schwedische<br />

Musik .<br />

<strong>Der</strong> Sonntag,<br />

10. Juni, beginnt<br />

um 11 Uhr musikalisch<br />

mit dem<br />

Jazz-Frühschoppen<br />

der BIB-Band<br />

mit traditionellen<br />

Blues-Stücken,<br />

New Orleans<br />

Jazzstandards und<br />

Swing-Kompositionen.<br />

Ab 14 Uhr<br />

unterhalten Melanie Wilde und<br />

Hans-Jörg Zander die Besucher mit<br />

Balladen, Oldies und Evergreens.<br />

Ab 16.30 Uhr übernimmt das<br />

»Wing & Brass Ensemble« – 20<br />

Holz- und Blechbläser, unterstützt<br />

von einer Schlagzeugerin – die<br />

musikalische Unterhaltung mit<br />

Reinhard Saue:r Brandenburger Tor<br />

Barockmusik und Titeln aus den<br />

aktuellen Charts.<br />

Auf Künstlerseite haben die<br />

Aussteller wieder zugesagt, vor<br />

28. Mai 2012<br />

MalerWeekend am <strong>Reinbeker</strong> Rathaus<br />

Reinbek – »An der Volkshochschule<br />

ist doch Sommerpause!« – diese<br />

Ausrede von Bewegungsmuffeln<br />

zieht nicht mehr, denn ein bewegter<br />

Sommer steht an der VHS<br />

Sachsenwald bevor!<br />

Am 2. Juni startet das Gesundheits-<br />

und Fitnessprogramm<br />

mit einem Schnupperworkshop<br />

Zumba um 10.30 Uhr in der VHS-<br />

Halle. Nicht nur dieses innovative<br />

Tanz- und Fitnessprogramm aus<br />

den USA , sondern auch Kurse von<br />

Rückengymnastik über Step und<br />

Bodyfit bis hin zu Aqua-Fitness<br />

bieten die VHS-Sommerkurse, die<br />

Rollladen • Markisen<br />

Sicherheitseinrichtungen<br />

• Rollläden – alle Sicherheitsstufen<br />

• Einbruchschutz/Wärmedämmung<br />

Winterpreise<br />

Umbau aller Fabrikate<br />

auf E-Antrieb möglich,<br />

Sofortreparat<br />

Seit 1979<br />

Ihr kompetenter<br />

Partner<br />

Frühlingserwachen<br />

Frühlingserwachen<br />

jetzt aktuell: aktuell: nachträgliche nachträgliche Dämmung Dämmung von Rollladenkästen<br />

Rollladenkästen<br />

Markisen, Markisen, Wintergartenbeschattung, Wintergartenbeschattung innen/außen, innen/außen, Terrassenüberdachung,<br />

TerrassenüberHaustürvordächer, dachung, Haustürvordächer, Wintergärten, Wintergärten,<br />

Sectionaltore<br />

Fenster Insektenschutzsysteme, und Türen aus Kunststoff/Holz/Aluminium, Markisenbespannung, Klappläden Neubau und<br />

Sanierung Umbau aller von Fabrikate Holzrollläden, auf E-Antrieb Stoffemöglich, mit Nano-Beschichtung<br />

Sofortreparatur<br />

• Garagenrolltore,<br />

• Rollgitter,<br />

• Rollläden für Dachfenster<br />

Inh. Th. Schleden · Hamburger Str. 4-8, 21465 Reinbek<br />

�<br />

aktuell<br />

vhs sachsenwald aktuell<br />

Volkshochschule Sachsenwald, Klosterbergenstr. 2a, � 7273240<br />

Zumba – und mehr Bewegung<br />

alle im Juni starten.<br />

Ein besonderes »Highlight«<br />

ist der Outdoor-Fitness-Kurs ab<br />

22. Juni – Laufen, Walken und<br />

Gymnastik in frischer Luft, jeden<br />

Freitag von 9 bis 10 Uhr. Er richtet<br />

sich an alle, die gerne in der Natur<br />

trainieren und bietet ein individuell<br />

differenziertes Bewegungsprogramm,<br />

so dass auch Einsteiger<br />

und Wiedereinsteiger teilnehmen<br />

können.<br />

Nähere Informationen zu allen<br />

Bewegungsangeboten über �<br />

727324-0 oder im Internet unter<br />

www.vhs-sachsenwald.de.<br />

7 22 45 22 · Fax 7 22 69 73<br />

vroverma@t-online.de<br />

Ort Einblicke in die kleinen und<br />

großen Geheimnisse ihres Metiers<br />

zu gewähren. Unter anderem<br />

zeigen hier Lilian Bremer, Thomas<br />

kytrek und Eva<br />

Schulz-Heimbeck<br />

ihre unterschiedlichen<br />

Maltechniken.<br />

Experten für das<br />

klassische Aquarell<br />

sind Joachim Knorr<br />

und Bruni Jürss, für<br />

den schnellen Stift<br />

steht nach wie vor<br />

Gerd Kallhardt, und<br />

Ute Kramer portraitiert<br />

mit Ölkreide.<br />

Monika Sueße und<br />

Ute Weber demonstrieren,<br />

wie<br />

aus vielen Perlen<br />

begehrte Schmuckstücke<br />

entstehen,<br />

und Rainer Itzke<br />

verwandelt wieder<br />

alte Silberbestecke in top-aktuelle<br />

Ringe, Armbänder, Nadeln und<br />

Anhänger. Dinah Zwede erklärt<br />

den Umgang mit Naturfärbemitteln<br />

für Textilien, und bei Gisela Bido-<br />

Kugler wird »gequiltet«. Brigitte<br />

Brauer, Inge Ehiert und Margarethe<br />

Samu zeigen den Aufbau von<br />

Ton-Plastiken.<br />

In der Rathaus-Kantine ist wieder<br />

das beliebte Maler-Weekendcafé<br />

für Aussteller und Besucher<br />

geöffnet. Belegte Brötchen und<br />

verschiedene Kuchen warten hier<br />

auf ihre Liebhaber – dazu Tee, Kaffee<br />

oder einen erfrischenden Saft.<br />

hochschule für<br />

musik und theater<br />

Alsterserenaden<br />

auf einem Alsterschiff<br />

Hamburg – Die Hochschule<br />

für musik und Theater Hamburg<br />

begrüßt den Frühling<br />

und lädt ein zu einer zweistündigen<br />

Fahrt mit einem<br />

Alsterschiff am Sonntag, 10.<br />

Juni 2012, Abfahrt 19 Uhr.<br />

Unter dem Motto »Viva la<br />

Guitarra« erklingt spanische<br />

Musik und niveauvoll-unterhaltsame<br />

Texte – dargeboten<br />

von Studierenden der HfMT.<br />

Künstlerische Leitung: Thomas<br />

Hickstein und Elva la Guardia.<br />

Karten (€ 19,50 ) sind<br />

über die alster Touristik (�<br />

3574240), am Kiosk des Alster<br />

Touristik-Anlegers oder an<br />

Bord des Schiffes, erhältlich.<br />

Zu einem inspirierenden oder<br />

erfrischenden Getränk sind Sie<br />

eingeladen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!