04.01.2013 Aufrufe

50 Jahre Gemeinde Hafling

50 Jahre Gemeinde Hafling

50 Jahre Gemeinde Hafling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1964: Kinder nach der Erstkommunionfeier mit den Eltern vor dem Grundschulgebäude.<br />

1964: Zweitklässler auf dem Schulweg<br />

(Georg Egger, Vigil Egger und Franz<br />

Hafner)<br />

werden. Für die musikalische und<br />

tänzerische Ausbildung und Unterhaltung<br />

im Dorf sorgen die Musikkapelle,<br />

der Kirchenchor und die<br />

Volkstanzgruppe. Einen großen kul-<br />

Eine Ringleitung über die<br />

große Brücke über den Sinichbach<br />

wird errichtet.<br />

1985/1986<br />

Hafl inger <strong>Gemeinde</strong>blatt 23<br />

Schüler auf dem Nachhauseweg auf der<br />

Falzebenerstraße im Bereich des Platterhofes<br />

(Georg Egger und Vigil Egger).<br />

turellen Beitrag für das Dorf leisten<br />

auch die Ortsgruppen des KVW, des<br />

katholischen Familienverbandes und<br />

der katholischen Frauenbewegung<br />

mit ihren zahlreichen Veranstaltun-<br />

Gründung des Bildungsausschusses<br />

Hafl ing.<br />

17. November 1986<br />

gen und Fortbildungen. Ebenso bietet<br />

die Seniorenvereinigung ihren<br />

Mitgliedern kulturelle Veranstaltungen<br />

und Ausflüge. Die Ortsgruppen<br />

des Südtiroler Bauernbundes,<br />

besonders die Bäuerinnenorganisation<br />

leisten genauso einen großen<br />

Beitrag für die Kultur im Dorf. Allen<br />

Vereinen sei an dieser Stelle für ihre<br />

Tätigkeit gedankt.<br />

Seit dem 17. November 1986 besitzt<br />

<strong>Hafling</strong> einen Bildungsausschuss.<br />

Ihm gehören alle Vereine<br />

des Dorfes an und koordinieren<br />

jährlich ihre gemeinsamen <strong>Jahre</strong>sprogramme,<br />

um Überschneidungen<br />

möglichst zu vermeiden.<br />

Seit 1995 erscheint vierteljährig<br />

das <strong>Hafling</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt, dass<br />

vom Arbeitsausschuss des Bildungsausschusses<br />

betreut wird.<br />

Errichtung der Feuerwehrhalle und<br />

des Sitzes der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!