04.01.2013 Aufrufe

50 Jahre Gemeinde Hafling

50 Jahre Gemeinde Hafling

50 Jahre Gemeinde Hafling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Carabinierestation <strong>Hafling</strong>, zu<br />

deren Dienstbereich seit ca. 10 <strong>Jahre</strong>n<br />

auch das <strong>Gemeinde</strong>gebiet von<br />

Vöran gehört, samt Wohnungen<br />

Die Geschäftsstelle der Raiffeisenkasse<br />

Meran<br />

Das Postamt<br />

Der Tourismusverein <strong>Hafling</strong> -<br />

Vöran - Meran 2000<br />

Der Barbetrieb „Platzl“<br />

Weitere Räumlichkeiten zur<br />

privaten Nutzung<br />

Die offizielle Eröffnung und Segnung<br />

erfolgte am 8. Mai 1999.<br />

Gewerbezone<br />

Im <strong>Hafling</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Nr. 1/2000 ist der Bericht des Bürgermeisters<br />

Josef Reiterer über die<br />

Bemühungen zur Ausweisung einer<br />

Handwerkerzone bzw. Gewerbezone<br />

veröffentlicht, den wir auf Grund<br />

seiner Aktualität nachstehend vollinhaltlich<br />

wiedergeben.<br />

Wohl eine der größten Aufgaben<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong> war der Verwaltungsaufwand<br />

im Zusammenhang mit<br />

Der Lageplan der Gewerbezone<br />

Josef Reiterer wird Bürgermeister<br />

von Hafl ing.<br />

1990<br />

Hafl inger <strong>Gemeinde</strong>blatt 25<br />

der Planung der Gewerbezone bis zur<br />

Zuweisung der einzelnen Baulose an<br />

die antragstellenden Betriebe.<br />

Nach intensiven Aussprachen mit<br />

den interessierten Handwerkern, einvernehmlichen<br />

Absprachen mit den<br />

Grundbesitzern, wurde die Gewerbezone<br />

im Bereich Hinterrainer- und<br />

Außerrainerwiese mit einem kleinen<br />

Streifen Waldgebiet vom Steinerhof<br />

links und rechts der Landesstraße<br />

ausgewiesen. Das betreffende Areal<br />

umfasst 10.303 m 2. Angrenzend<br />

wurde auch eine öffentliche Zone, für<br />

welche die zuständige Straßenmeisterei<br />

des Landes zur Errichtung eines<br />

kleinen Bauhofes Interesse bekundet,<br />

im Ausmaß von ca. 1.800 m 2 vorgesehen.<br />

Der Durchführungsplan sieht<br />

zehn Baulose (Bauparzellen) vor,<br />

davon wurden sieben Baulose bereits<br />

an folgende Firmen zugewiesen:<br />

Komland GmbH, Firma Ideal d. Josef<br />

Reiterer, Georg Reiterer, Josef Reiterer,<br />

Josef Oberkofler, Gangi & Figli und<br />

Karl Reiterer.<br />

Die verbleibenden drei Lose umfassen<br />

jeweils ca. <strong>50</strong>0 m 2. Die Verwal-<br />

Der Kindergarten wird errichtet.<br />

Johann Reiterer – Steiner<br />

1965 – 1974<br />

Alois Reiterer – Sulfner<br />

1974 – 1980<br />

Josef Reiterer – Hinterrainer<br />

1980 – 1990<br />

Josef Reiterer<br />

seit 1990<br />

Beginn der Abwasserentsorgung in<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

1992

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!