06.01.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ „Das Angstsparen<br />

ist die größte Konjunkturbremse<br />

überhaupt.“<br />

Bernd Pischetsrieder,Automobilmanager<br />

„ Unverzichtbare<br />

Grundvorrausetzungen<br />

dafür sind<br />

jedoch eine klare<br />

Zielperspektive sowie<br />

ein Gerechtigkeitsprinzip,<br />

damit<br />

es sinnvoll erscheint.<br />

„ Ohne gut aus- und<br />

fortgebildete Lehrer<br />

kein guter Unterricht<br />

und damit<br />

auch kein gutausgebildeter<br />

Nachwuchs.<br />

EDITORIAL<br />

Gerne sparen –<br />

aber richtig<br />

Meine Großmutter pflegte immer zu sagen, „Kind spare,<br />

es kommen lausige Zeiten.“ Woher kommt die Sehnsucht<br />

nach dem Sparen? Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs,<br />

angesichts eines völlig zerbombten und moralisch<br />

in Verruf geratenen Landes, sehnte man sich nach Sicherheit,<br />

auch in materieller Hinsicht. Dafür wurde brav gespart,<br />

um sich später einmal etwas Schönes leisten zu können.<br />

Der Gesellschafts-Psychologe Stephan Grünewald<br />

bezeichnet es sogar als eine ‚seelische Notwendigkeit‘. Unverzichtbare<br />

Grundvorrausetzungen dafür sind jedoch eine<br />

klare Zielperspektive sowie ein Gerechtigkeitsprinzip<br />

damit es sinnvoll erscheint. „Jeder Spar-Appell verraucht,<br />

wenn das Gefühl da ist, dass nur bestimmte Gruppierungen<br />

zum Aderlass gebeten werden“, erklärt Grünewald.<br />

Kein Wunder, dass neuerdings immer mehr Zweifel an der<br />

deutschen Lieblingsbeschäftigung aufkommen.<br />

Trotz des aktuellen Wirtschaftswachstums setzen fast<br />

vier Fünftel der großen Unternehmen und Konzerne weiter<br />

auf Kostensenkung zur Profitabilitätssteigerung. Und<br />

wenn gespart werden muss, steht ein allgemeines Sparen<br />

bei den Personalkosten ganz oben auf der Agenda. Man redet<br />

von Sparen, also, das Zurücklegen momentan freier<br />

Mittel zur späteren Verwendung.<br />

Also hat sich die Lage beim so beklagten Facharbeiter-<br />

und Ingenieurmangel schon entspannt? Denn auch bei der<br />

Grundlage, also der Ausbildung zukünftigem Fachpersonals,<br />

scheint dies die vorherrschende Meinung zu sein.<br />

Hessens Kultusministerium plant über 68 Millionen Euro<br />

bis 2012 einsparen. Wo der Rotstift angesetzt wird, steht<br />

angeblich noch nicht fest. Doch es mehren sich die Gerüchte,<br />

dass die Sparaxt an der Lehrerausbildung angelegt und<br />

damit an der wichtigsten Grundlage für die Qualität des<br />

Unterrichts gespart wird. Ohne gut aus- und fortgebildete<br />

Lehrer kein guter Unterricht und damit auch kein gutausgebildeter<br />

Nachwuchs für die Unternehmen.<br />

Da bekommt der Ausspruch von Christian Angermayer,<br />

einem Fonds-Manager, einen ganz anderen Dreh. „Wir<br />

sind zwar ein Land der Sparer, aber nicht wirklich der intelligenten<br />

Anleger.“<br />

Ihr Harald Wollstadt<br />

NEU<br />

TECHNOLOGIESPRUNG<br />

BEI WIRBELSTROM-<br />

WEGSENSOREN<br />

Die neuen Sensorsysteme<br />

eddyNCDT 3100 bieten<br />

mehr Präzision & höheren<br />

Bedienkomfort durch:<br />

� Intelligente Kombination von Analogund<br />

Digitaltechnik<br />

� Sensoren tauschbar ohne Neuabgleich<br />

� Webbrowser basierte Bedienung über PC<br />

� Ethernet-Schnittstelle<br />

� Messbereiche 0,5 mm - 15 mm<br />

� Sensoren IP67 mit hochflexiblem Kabel<br />

� Controller (Metallgehäuse IP65) für<br />

Hutschienen und Schraubmontage<br />

Sensor + Test / Nürnberg<br />

07.06.2011 - 09.06.2011<br />

Halle 12 / Stand 12 / 219<br />

www.micro-epsilon.de<br />

MICRO-EPSILON Messtechnik<br />

94496 Ortenburg · Tel. 0 85 42/168-0<br />

info@micro-epsilon.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!