06.01.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildquelle: Sigmatek<br />

Reduced to the best.<br />

�����������HMI������������������Verpackungsindustrie:<br />

� Widescreen + Multi-Touch��������������������������<br />

� �����������������������������anspruchsvolles Design<br />

� Benutzerfreundliches GUI�����������������������������<br />

Mit Prime Cube ganz einfach zur besten Umsetzung Ihrer<br />

����������������������������������<br />

www.primecube.de/vpt<br />

Gateway<br />

Einfache Integration von<br />

Profibuskomponenten<br />

Sigmatek: Das CPB 021 ergänzt<br />

das C-Dias-Produktspektrum um<br />

ein Profibus-DP-Slave-Gateway. Es<br />

unterstützt einen galvanisch getrennten<br />

Profibus-Slave und bietet<br />

so viele Möglichkeiten bei der Kop-<br />

pelung von Automatisierungsgeräten<br />

mit Profibus. Damit lässt sich<br />

ein effizienter Datenaustausch zwischen<br />

dem Steuerungssystem und<br />

den dezentralen Feldkomponenten<br />

realisieren. Der On-board-Prozessor<br />

übernimmt den Profibusverkehr<br />

und entlastet den Hauptprozessor<br />

der CPU von der Protokollbearbeitung.<br />

Die Kommunikation zur SPS<br />

erfolgt über ein 64 kB großes Dual-<br />

Port-Ram.<br />

infoDIRECT 400iee0511<br />

www.all-electronics.de<br />

Link zum Produkt<br />

Industrierechner<br />

Jede Menge Steckplätze<br />

DSM Computer: Eine leistungsfähige<br />

Variante erweitert die 19“-<br />

Industrierechnerfamilie 96M1574<br />

aus der Infinity-Serie. Das für den<br />

Einbau in 19“-Schränke geeignete<br />

Gerät basiert auf der kompakten<br />

Industrie-Slot-CPU 96M4296o mit<br />

einem Core-2-Duo-Prozessor und<br />

ist im 4HE-Gehäuse untergebracht.<br />

Insgesamt sind 14 Steckplätze für<br />

acht lange und sechs kurze Einsteckkarten<br />

vorhanden. Neben der<br />

Slot-CPU sind somit je nach Backplane<br />

bis zu zwölf PCI-Slots oder<br />

max. acht ISA-Steckplätze zugänglich.<br />

Darüber hinaus bietet der IPC<br />

vier 5,25“-Laufwerkseinschübe<br />

und einen 3,5“-Einschub.<br />

infoDIRECT 401iee0511<br />

www.all-electronics.de<br />

Link zum Produkt<br />

Bildquelle: MSC<br />

PRAXIS Verpackungstechnik<br />

Embedded-Modul<br />

Im erweiterten Temperatur-<br />

bereich arbeiten<br />

MSC: Als erstes ARM-basierendes<br />

Qseven-Modul verbraucht Q7-NT2<br />

nur 5 W und ist für den erweiterten<br />

Temperaturbereich von -40 bis<br />

85 °C spezifiziert. Die Grafikleistung<br />

des Moduls erlaubt das Ab-<br />

spielen von HD-Videos und eignet<br />

sich so für Digital-Signage-Anwendungen.<br />

Die Baugruppe basiert auf<br />

dem Low-Power-Prozessor Tegra<br />

290 mit dem Dual-Core ARM Cortex<br />

A9, der mit bis zu 1 GHz getaktet ist.<br />

Als Speicher sind bis zu 1 GB<br />

DDR2-SDRAM und max. 8 GB<br />

Nand-Flashspeicher vorgesehen.<br />

Neben diversen Standardschnittstellen<br />

sind eine I2C-Schnittstelle<br />

und ein SPI vorhanden.<br />

infoDIRECT 403iee0511<br />

www.all-electronics.de<br />

Link zum Produkt<br />

Motorsoftstarter<br />

Förderstrecken sanft starten<br />

Wieland: Der elektronische Motorsoftstarter<br />

Podis MSS 3I/W1,5 mit<br />

Wendefunktion ist für Asynchron-<br />

Normmotoren entwickelt und lässt<br />

sich dezentral oder motornah für<br />

Antriebe mit 0,09 bis 1,5 kW einsetzen.<br />

Hochlaufzeit, Tieflaufzeit<br />

sowie Losbrechmoment sind stufenlos<br />

einstellbar; Ansteuerung und<br />

Parametrierung erfolgen über AS-<br />

Interface. Der Starter gehört zum<br />

Energiebussystem Podis, das aus<br />

Flachleitungsenergiebus und<br />

steckbaren Funktionsmodulen besteht.<br />

Der anzusteuernde Motor sowie<br />

bis zu drei Sensoren lassen<br />

sich über Rund- bzw. M12-Steckverbinder<br />

anschließen.<br />

infoDIRECT 404iee0511<br />

www.all-electronics.de<br />

Link zum Produkt<br />

<strong>IEE</strong> • 5-2011 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!