06.01.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.4 MB) - IEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildquelle: Werma<br />

[1]<br />

geräten bieten bislang nur wenige Hersteller<br />

den Konstrukteuren diese Sicherheitswerte<br />

als Hilfestellung.<br />

Der Signalgeräte-Spezialist hat diese Werte<br />

für seine Produkte vom TÜV ermitteln<br />

lassen. Die MTTFd-Werte (Mean Time to<br />

Failure, dangerous) und den Performance<br />

Level. Der MTTFd-Wert beschreibt die<br />

statistische mittlere Betriebsdauer bis zu<br />

einem gefährlichen Ausfall. Die vom TÜV<br />

ermittelten MTTFd-Werte für ausgesuchte<br />

Signalgeräte erreichen den höchstmöglichen<br />

Sicherheitswert von mehr als 100<br />

Jahre.<br />

Der Konstrukteur, der ein Signalgerät für<br />

eine Sicherheitsfunktion an seiner Ma-<br />

Automation Sicherheit MenschMaschine<br />

Berührungslose<br />

Sicherheitssysteme<br />

CES<br />

More than safety.<br />

TECHNIK Prozessebene<br />

[1] TÜV-bestätigte MTTFd- und PL-Werte für Signalgeräte<br />

helfen Maschinenkonstrukteuren bei<br />

der Risikoanlayse für ihre Anlagen.<br />

schine sucht, hat die Wahl zwischen Signalgebern<br />

wie der Blitz-Mehrtonsirene<br />

444, kleinen Einbausignalgeräten wie der<br />

LED-Leuchte 231 oder Leuchten mit bewegten<br />

Lichteffekten sowie rein akustischen<br />

Signalgeräten wie der Sirene 584.<br />

Auch klassische Signalsäulen mit TÜV-geprüftem<br />

MTTFd-Wert bietet das Unternehmen.<br />

Es gibt sie mit Optik und Akustik<br />

und 50 oder 70 mm Durchmesser.<br />

Integrierte Elektronik sorgt für Sicherheit<br />

Außerdem bietet das Unternehmen zwei<br />

optische Signalgeräte mit integrierter<br />

Überwachungselektronik. Sie erreichen<br />

nach der Sicherheitsnorm EN ISO<br />

13849-1 den höchstmöglichen Performance<br />

Level PL e. Die beiden Dauerleuchten<br />

826 und 829 überwachen ➜<br />

Überwachung von Schutz türen<br />

Eindeutig codierter Betätiger<br />

Lesekopf und Auswertegerät<br />

Manipulationssicher<br />

Sicherheitskategorie 3 und 4<br />

Anschluss von einem bis zu<br />

vier Leseköpfen<br />

I SPS · 25.-27. November 2008<br />

Halle 7/Stand 440<br />

EUCHNER GmbH + Co. KG<br />

www.euchner.de · 0711-7597- 0<br />

<strong>IEE</strong> • 5-2011 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!