07.01.2013 Aufrufe

RegJo Südniedersachsen Ausgabe 4/2012

RegJo Südniedersachsen Ausgabe 4/2012

RegJo Südniedersachsen Ausgabe 4/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118 KalendeR <strong>RegJo</strong> SüDnIeDeRSACHSen<br />

Gewachsen<br />

Mit sechs Jahren nahm Anna Sophie Dauenhauer erstmals<br />

geigenunterricht. Heute ist sie auf den Bühnen der Welt zu<br />

Hause und spielt gemeinsam mit Künstlern wie Lukas Kuen.<br />

11. Januar 2013<br />

Klavierabend – Konzert aus der Reihe „Konzert<br />

internationaler junger Preisträger“ mit<br />

dem Kanadier Marc Toth und Werken von<br />

Beethoven, Mendelssohn und Schumann<br />

19.30 Uhr, Clavier-Salon göttingen<br />

13. Januar 2013<br />

neujahrskonzert – Jahresauftakt mit dem<br />

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barbis<br />

15.00 Uhr, Kurhaus, Bad Lauterberg im Harz<br />

24. Januar 2013<br />

Wupper-trio – Kammermusik von Mozart bis<br />

Piazzolla, neu interpretiert von Musikern des<br />

Wuppertaler Sinfonieorchesters mit Klavier,<br />

geige und Klarinette<br />

20.00 Uhr, TangoBrücke einbeck<br />

02. Februar 2013<br />

Sinfonie-orchester der tu Clausthal –<br />

Trompetenkonzert in es-Dur mit Auszügen<br />

aus norwegischen und slawischen Tänzen<br />

17.00 Uhr, Stadthalle osterode am Harz<br />

03. Februar 2013<br />

Rathauskonzert – Anna Sophie Dauenhauer<br />

und Lukas Kuen mit Klavier, Violine und Werken<br />

von Ludwig van Beethoven, Johannes<br />

Brahms und Ferruccio Busoni<br />

17.00 Uhr, Rathaus Duderstadt<br />

09. Februar 2013<br />

Mahler-Schubert-abend – Konzert des<br />

AUKSo Kammerorchesters und der Solistin<br />

Cornelia Haslbauer mit Werken von gustav<br />

Mahler und Franz Schubert<br />

20.00 Uhr, Stadthalle Holzminden<br />

10. Februar 2013<br />

Sturm und leidenschaft für herzog Carl<br />

– 2. Meisterkonzert mit Young Choon Park,<br />

im Rahmen des Jubiläumsjahres „Carl 300 –<br />

Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel“<br />

17.00 Uhr, Schlosskapelle, Weserrenaissance<br />

Schloss Bevern<br />

22. Februar 2013<br />

ndR Radiophilharmonie hannover – engagiert<br />

von der Hospizstiftung Region einbecknortheim-Uslar,<br />

mit Werken von Beethoven<br />

20.00 Uhr, Stadthalle northeim<br />

23. Februar 2013<br />

Camerata vocale Göttingen – der Projektchor<br />

singt Stücke von Arnold Schönberg,<br />

Max Reger und Johannes Brahms<br />

18.00 Uhr, Christuskirche Herzberg am Harz<br />

24. Februar 2013<br />

Chorkonzert – es singt der Chor der Kirchengemeinde<br />

St. Servatius<br />

16.00 Uhr, St.-Servatius-Kirche, Duderstadt<br />

Präzise<br />

Für Marlies Schiller sind präzise Maltechniken<br />

wichtig. nur manchmal wendet sie sich vom<br />

gegenständlichen ab und geht ins Abstrakte.<br />

Klassik, Ballett Ausstellungen<br />

Bis 15. Januar 2013<br />

apfelkultur – Vielfalt neu erleben. Im Mittelpunkt<br />

stehen die Ursprünge der verschiedenen<br />

Apfelsorten und die Streuobstkultur<br />

Städtisches Museum Seesen<br />

15. Januar bis 22. Februar 2013<br />

detail und Wirkung – fotorealistische Malerei<br />

von Marlies Schiller, die unterschiedliche<br />

Techniken und Materialien verwendet<br />

gDA Wohnstift göttingen, Saal 1<br />

20. Januar 2013<br />

Vor den Gemälden – eduard Bendemann<br />

zeichnet. gezeigt werden großformatige Bilder<br />

aus der Zeit von Aufklärung, Romantik,<br />

Vormärz und Realismus<br />

10.00 bis 16.00 Uhr, Zentrales Hörsaalgebäude,<br />

Universität göttingen<br />

Bis 22. Januar 2013<br />

ton-Plastiken – Schüler der Kreisvolkshochschule<br />

northeim zeigen ihre Werke<br />

Heimatmuseum northeim<br />

03. Februar bis 04. März 2013<br />

Steine – Klaus Müller zeichnet Menschenbilder<br />

ohne Menschen, aber die Spuren<br />

menschlichen Wirkens erkennen lassen<br />

Freitags bis sonntags, 15.00 bis 17.00 Uhr,<br />

Kloster Brunshausen, Bad gandersheim<br />

Formiert<br />

Die Musiker Stephan Bormann, Reentko<br />

Dirks und Demian Kappenstein haben sich zu<br />

einem ensemble zusammengeschlossen.<br />

Jazz, Rock, Pop, Schlager Theater, Kabarett, Musical<br />

12. Januar 2013<br />

lauschgift – die fünfköpfige göttinger Band<br />

mit kraftvollen, ausdrucksstarken Rocksongs<br />

sowie eingängigen Melodien gepaart mit<br />

deutschen Texten<br />

21.30 Uhr, nörgelbuff göttingen<br />

24. Januar 2013<br />

JazzSession – mit dem göttinger Jazzmusiker<br />

Bernd nawothnig, die Bühne steht an diesem<br />

Abend allen anwesenden Musikern offen<br />

20.30 Uhr, Apex göttingen<br />

26. Januar 2013<br />

the Cavern Beatles – live from Liverpool.<br />

Die Tributeband mit Songs der britishen<br />

Rockband der 1960er Jahre<br />

20.00 Uhr, Stadthalle northeim<br />

15. Februar 2013<br />

ensemble lukomorje – Konzertabend mit<br />

Klassik, Folklore, Jazz und Tango auf der<br />

Balalaika und anderen Instrumenten<br />

19.30 Uhr, Kaisersaal, Bad gandersheim<br />

16. Februar 2013<br />

open Range – Stephan Bormann, Reentko<br />

Dirks, Demian Kappenstein und Volker Schlo<br />

verbinden Jazz mit Musik aus Skandinavien,<br />

Amerika sowie Arabien<br />

20.00 Uhr, Kultur im esel, einbeck<br />

Sinnsuchend<br />

13. Januar 2013<br />

ein heimspiel – Komödie über die erfolglosen<br />

Männer Teddy, Scoop und Martin, die<br />

eines Tages beschließen, mit einem Trick<br />

wohltätige Stiftungen abzuzocken<br />

20.00 Uhr, Wilhelm-Bendow-Theater einbeck<br />

17. Januar 2013<br />

orleanna – ein Machtspiel. Die Hierarchie<br />

zwischen John, ein Professor mittleren Alters,<br />

und der zwanzigjährigen Studentin Carol ist<br />

klar – die Macht zunächst auch<br />

20.00 Uhr, Junges Theater göttingen<br />

19. Januar 2013<br />

die nacht der Puppen – unter anderem präsentiert<br />

das Krokodiltheater Tecklenburg das<br />

Stück „Henriette am Herd“<br />

19.30 Uhr, Theater der nacht northeim<br />

19. Januar 2013<br />

das Phantom der oper – die Central Musical<br />

Company präsentiert die geschichte der Verbrechen<br />

um die Pariser oper<br />

20.00 Uhr, Stadthalle göttingen<br />

25. Januar 2013<br />

die Pawlowski forte – Der Abschied. Das<br />

göttinger Kabarett auf Abschiedstour mit<br />

Highlights der letzten drei Programme<br />

20.00 Uhr, gasthaus Zur erholung, Uslar<br />

Fotografie: Anna Sophie Dauenhauer, Marlies Schiller, open Range, Thomas Müller/Deutsches Theater in göttingen<br />

Vier Jahre, nachdem ihre Kinder gemeinsam Selbstmord<br />

begangen haben, treffen sich die eltern das erste Mal wieder<br />

auf der Suche nach Antworten.<br />

<strong>RegJo</strong> SüDnIeDeRSACHSen KalendeR 119<br />

25. Januar 2013<br />

am Schwarzen See – von Dea Loher. Die<br />

Kinder zweier Familien suchen im Schwarzen<br />

See den gemeinsamen Tod<br />

19.45 Uhr, Deutsches Theater göttingen<br />

29. Januar 2013<br />

Rain Man – Schauspiel von Dan gordon.<br />

Charlie erfährt, dass das ganze Vermögen<br />

seines Vaters an einen mysteriösen Mann<br />

geht, der in einer Psychiatrischen Klinik lebt<br />

20.00 Uhr, eichsfeldhalle Duderstadt<br />

01. Februar 2013<br />

Szenen einer ehe – das Hof Theater Scharzfeld<br />

präsentiert das Stück „Szenen einer ehe“<br />

von Loriot<br />

21.00 Uhr, Hotel Harzer Hof, Herzberg am<br />

Harz<br />

23. Februar 2013<br />

Jesus von texas – schwarze Komödie über<br />

Amoklauf und Anwälte, Manipulation und<br />

Medien<br />

20.15 Uhr, Theater im oP, göttingen<br />

21. März 2013<br />

nacht des Musicals – mit „Sister Act“, „Ich<br />

war noch niemals in new York“ und berühmten<br />

Hits des King of Pop, Michael Jackson<br />

20.00 Uhr, Stadthalle göttingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!