08.01.2013 Aufrufe

The Incredible Shrinking City: Stadtgeographie im Kontext des ...

The Incredible Shrinking City: Stadtgeographie im Kontext des ...

The Incredible Shrinking City: Stadtgeographie im Kontext des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gen. Auf die Lektüre dieser Stadtumbau Ost Evaluationen sollte man<br />

auch in den Niederlanden nicht verzichten. Be<strong>im</strong> Vergleich sollte man<br />

auch die Unterschiede zwischen den Niederlanden und Ost- und West-<br />

deutschland berücksichtigen. Neben den schon erwähnten inhaltlichen<br />

Unterschieden gibt es auch Unterschiede in Planungskultur und politi-<br />

scher und planerischer Geschichte. Was man also auf jeden Fall von<br />

Deutschland lernen sollte, ist, dass es auch in den Niederlanden schon<br />

jetzt Exper<strong>im</strong>ente wie be<strong>im</strong> Stadtumbau West geben sollte. In Delfzijl<br />

und in Süd-L<strong>im</strong>burg konnte man herausfinden, wie man die Schrump-<br />

fung in den Niederlanden am besten begegnet.<br />

Wetterleuchten <strong>im</strong> Paradies<br />

Das RPB erwartet nach 2010 eine Stagnation <strong>des</strong> Bevölkerungswachs-<br />

tums in den Niederlanden. Für viele Gemeinden bedeutet das mehr als<br />

Stagnation. Für Delft wird bis 2010 zum Beispiel ein Rückgang der Be-<br />

völkerung um 5% erwartet (RPB, 2003). Auch Delfzijl und Haarlem<br />

werden weiter schrumpfen.<br />

Die raumplanerische Diskussion in den Niederlanden kümmert sich <strong>im</strong><br />

Moment aber vor allem um die Bau vieler neuer Wohnungen aufgrund<br />

der Verkleinerung der Haushalte, das Bauen von Wohnungen für Ältere<br />

und die Umstrukturierung unattraktiver Bezirke in die Großstädte. Das<br />

sind zwar wichtige Betätigungsfelder, aber sie sollten das Problem der<br />

Schrumpfung nicht in den Hintergrund drängen.<br />

Gert de Roo (2002) hat den Niederlande einmal ein "Paradies für<br />

Raumplaner" genannt. Die niederländische Raum- und Stadtplanung ist<br />

bekannt, und viele Länder versuchen etwas davon zu lernen. Die Gefahr<br />

<strong>des</strong> Paradieses besteht aber darin, dass man sich nicht mehr für die<br />

Welt "da draußen" interessiert. Umgehen mit Schrumpfung ist aber<br />

auch für die niederländischen Planer etwas Neues. Um das Problem der<br />

Schrumpfung begegnen zu können sollten die niederländischen Planer<br />

über die Grenzen <strong>des</strong> Paradieses hinausschauen.<br />

Das wetterleuchten ist bereits sichtbar. Bis jetzt bleiben die niederländi-<br />

Schnur, O. (Hrsg.):<br />

<strong>The</strong> <strong>Incredible</strong> <strong>Shrinking</strong> <strong>City</strong>:<br />

<strong>Stadtgeographie</strong> <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> <strong>des</strong><br />

demographischen Wandels.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!