09.01.2013 Aufrufe

„displacement“-Genese der russischen DPs - Forschungsstelle ...

„displacement“-Genese der russischen DPs - Forschungsstelle ...

„displacement“-Genese der russischen DPs - Forschungsstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Bücher aus <strong>der</strong> <strong>Forschungsstelle</strong> Osteuropa<br />

Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa<br />

Bd. 21 Isabelle de Keghel: Die Staatssymbolik des neuen Russland.<br />

Traditionen - Integrationsstrategien – Identitätsdiskurse<br />

LIT-Verlag (Münster) 2005 (in Vorbereitung), 256 S., br., ISBN 3-8258-8862-2, Euro 24,90<br />

Bd. 20 Hans-Hermann Höhmann, Heiko Pleines, Hans-Henning Schrö<strong>der</strong> (Hg.):<br />

Nur ein Ölboom?<br />

Bestimmungsfaktoren und Perspektiven <strong>der</strong> <strong>russischen</strong> Wirtschaftsentwicklung<br />

LIT-Verlag (Münster) 2005 (im Druck), 304 S., br., ISBN 3-8258-8284-5, Euro 29,90<br />

Bd. 19 Heiko Pleines:<br />

Ukrainische Seilschaften<br />

Informelle Einflussnahme in <strong>der</strong> ukrainischen Wirtschaftspolitik 1992–2004<br />

LIT-Verlag (Münster) 2005, 208 S., br., ISBN 3-8258-8283-7, Euro 19,90<br />

Bd. 18 Wolfgang Schlott:<br />

Polnische Prosa nach 1990<br />

Nostalgische Rückblicke und Suche nach neuen Identifikationen<br />

LIT-Verlag (Münster) 2004, 224 S., br., ISBN 3-8258-7916-x, Euro 19,90<br />

Bd. 17 Silvia Miháliková:<br />

Zwischen Kreuz und Europastern<br />

Politische Symbolik in <strong>der</strong> Slowakei<br />

LIT-Verlag (Münster) 2004, 208 S., br., ISBN 3-8258-7623-3, Euro 24,90<br />

Bd. 16 Stefanie Harter, Jörn Grävingholt, Heiko Pleines, Hans-Henning Schrö<strong>der</strong>:<br />

Geschäfte mit <strong>der</strong> Macht<br />

Wirtschaftseliten als politische Akteure im Russland <strong>der</strong> Transformationsjahre 1992–2001<br />

Edition Temmen (Bremen) 2003, 380 S., Hardcover, ISBN 3-86108-339-6, Euro 20,90<br />

Bd. 15 Christian Meier, Heiko Pleines, Hans-Henning Schrö<strong>der</strong> (Hg.):<br />

Ökonomie – Kultur – Politik. Transformationsprozesse in Osteuropa<br />

Festschrift für Hans-Hermann Höhmann<br />

Edition Temmen (Bremen) 2003, 346 S., Hardcover, ISBN 3-86108-346-9, Euro 20,90<br />

Bd. 14 Hans-Hermann Höhmann, Heiko Pleines (Hg.):<br />

Wirtschaftspolitik in Osteuropa zwischen ökonomischer Kultur,<br />

Institutionenbildung und Akteursverhalten<br />

Russland, Polen und Tschechische Republik im Vergleich<br />

Edition Temmen (Bremen) 2003, 245 S., Hardcover, ISBN 3-86108-347-7, Euro 20,90<br />

Osteuropa: Geschichte, Wirtschaft, Politik<br />

Bd. 39 Jin-Sook Ju:<br />

Konstituierung <strong>der</strong> Programmatik russischer Parteien<br />

Programmatische Differenzierung als Element <strong>der</strong> Parteibildung im<br />

post-sowjetischen Russland<br />

LIT Verlag (Münster) 2005 (im Druck), ca. 300 S., ISBN 3-8258-8537-2, Euro 24,90<br />

Bd. 38 Isabelle de Keghel:<br />

Konstruktionsversuche neuer historischer Identitäten im Russland<br />

<strong>der</strong> Transformationszeit<br />

LIT Verlag (Münster) 2005 (in Vorbereitung), ca. 656 S., ISBN 3-8258-8201-2, Euro 44,90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!