29.01.2013 Aufrufe

Niederschrift - Gemeinde Gräfelfing

Niederschrift - Gemeinde Gräfelfing

Niederschrift - Gemeinde Gräfelfing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschluss:<br />

Seite 27<br />

Beratungsleistung des Umweltinstituts seien unangemessen hoch. Ein<br />

Eigeninteresse des gemeinnützigen Vereins könne nicht ausgeschlossen<br />

werden („ohne Großmast kein großer Verdienst“). Die Arbeiten seien<br />

wissenschaftlich nicht belegt. Es werde einfach ein Computerprogramm<br />

verwendet, wie es auch die Mobilfunkbetreiber benutzen. Die Ergebnisse seien<br />

jedoch nicht aussagekräftig, da der Einfluss der Endkunden sowie der<br />

Topographie nicht berücksichtigt würden.<br />

Behandlung:<br />

Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gräfelfing</strong> besteht kein Anlass, an der fachlichen<br />

Qualifikation von Herrn Dipl.-Ing. Ulrich-Raithel zu zweifeln. Er verfügt als<br />

Physikingenieur sowie aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit auf dem Gebiet<br />

des Mobilfunks über einschlägige Erfahrungen. Der Einwendungsführer vermag<br />

keine konkreten Mängel der Untersuchungen aufzuzeigen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gräfelfing</strong> hat keine Zweifel daran, dass die Aussagen des<br />

Umweltinstituts neutral ermittelt und fachlich korrekt sind.<br />

Die vom Umweltinstitut im Rahmen eines wissenschaftlichen<br />

Forschungsprojekts mitentwickelte Prognosesoftware ist den Programmen der<br />

Mobilfunkbetreiber überlegen. Die Topographie findet dabei über das<br />

eingepflegte amtliche digitale Geländemodell und das aus den digitalen<br />

Flurkarten gewonnene dreidimensionale Gebäudemodell Berücksichtigung. Zur<br />

Wechselwirkung Sender – Endgerät siehe A. 5. a).<br />

Eine Änderung der Planung ist nicht veranlasst.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Anwesend: 21<br />

Ja - Stimmen: 19<br />

Nein - Stimmen: 2<br />

Die Herren <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglieder Furbach und Brandtner haben bei der Abstimmung mit<br />

Nein gestimmt.<br />

6. Kessler Ingeborg u. Karl Eduard, Egenhofenstr. 37f, Planegg<br />

Schreiben vom 15. 7. 2010<br />

a) Beeinträchtigung der Gesundheit<br />

Vortrag:<br />

Es wird vorgetragen, dass durch den Betrieb eines leistungsstarken<br />

Mobilfunkmastes die Gesundheit der Anlieger beeinträchtigt werde.<br />

Behandlung:<br />

Aus den Untersuchungen des Umweltinstituts ersichtlich werden in Folge der<br />

Planung die einschlägigen Grenzwerte der 26. BImSchV auch in den Planegger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!