30.01.2013 Aufrufe

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aNDerS, eiN taG iN SeiNeM<br />

LeBeN<br />

ein mann, eine stadt und 24 stunden: im<br />

mittelpunkt steht der 34-jährige anders (hans<br />

olav Brenner). er kommt, kurz vor seiner entlassung<br />

aus der drogenentziehungskur, nach<br />

oslo für ein Vorstellungsgespräch und nutzt <strong>die</strong><br />

gelegenheit an <strong>die</strong>sem 31. august, Leute und<br />

orte aus seiner Vergangenheit aufzusuchen. er<br />

streift durch <strong>die</strong> stadt, <strong>die</strong> nicht mehr jene ist,<br />

<strong>die</strong> er kannte. seinen Lebenswillen hat anders<br />

aufgegeben, am selben tag missglückt ihm ein<br />

suizidversuch. der schwedische regisseur Joachim<br />

trier drehte nach motiven des romans «Le<br />

feu follet» (1931) von Pierre drieu La rochelle,<br />

den Louis malle 1963 verfilmt hatte.<br />

oslo, august 31st; regie: Joachim trier.<br />

stattkino ab 3. mai<br />

Julie<br />

DELPY<br />

Chris<br />

ROCK<br />

Ein Film von JULIE DELPY<br />

«Delpys Sinn fürs Tempo und Timing und ihre bissigen Dialoge treffen abermals<br />

genau ins Schwarze!» Télérama<br />

trailer<br />

MarLeY, MuSiKer<br />

uND MeNSCH<br />

Bis es zu <strong>die</strong>sem «Biopic» zu reggae-Legende<br />

Bob marley (1945–1981) hat kommen können,<br />

haben martin scorsese und Jonathan demme<br />

mehrmals absichten bekundet und anläufe genommen.<br />

Bis der schottische oscar-Preisträger<br />

kevin macdonald («the Last king of scotland»)<br />

sich der sache definitiv annahm. mit unterstützung<br />

der marley-Familie hat er gefilmt und zugang<br />

zu bislang unbekanntem material gefunden.<br />

zweieinhalb stunden dauert <strong>die</strong> dokumentation,<br />

<strong>die</strong> marleys Leben und Werk und ein<br />

schönes stück rastafari-kultur zeigt. ein musikfilm<br />

zu dem menschen, musiker, politisch<br />

engagierten, religiösen, Womanizer und kiffer,<br />

der dem rest der Welt von Jamaika aus massgeblich<br />

den reggae brachte.<br />

marley; regie: kevin macdonald.<br />

bourbaki ab 10. mai<br />

34<br />

michelle<br />

WI LLIAM S<br />

GEWINNER<br />

GOLDEN GLOBE<br />

Beste schauspielerin<br />

Michelle WilliaMs<br />

kenneth<br />

B RANAG H<br />

“Grosses Kino!”<br />

Vo g u e<br />

“Michelle Williams ist makellos,<br />

brillant und faszinierend.”<br />

VA N I T Y FA I R<br />

Drei SCHWeSterN,<br />

aLLeiN DaHeiM<br />

zu dritt hocken sie auf dem sofa und hören<br />

Bridget st Johns «Back to stay», mit den zeilen:<br />

«there is no need for you to cry». um, jede für<br />

sich, vor lauter gerührtsein still loszuheulen.<br />

<strong>die</strong> schwestern marina, sofia und Violeta leben<br />

in Buenos aires im haus ihrer jüngst verstorbenen<br />

grossmutter. alleine, auf sich gestellt, versuchen<br />

sie in <strong>die</strong>sem schwülen sommer mit sich<br />

und der neuen situation zurechtzukommen.<br />

marina, <strong>die</strong> sich massig fühlt, hält alles irgendwie<br />

zusammen, sofia liebt das kleiderkaufen<br />

mehr als das stu<strong>die</strong>ren, und Violeta, <strong>die</strong> Jüngste,<br />

verschwindet eines tages … siegerfilm in Locarno<br />

2011 und ein Leopard für maría canale (darstellerin<br />

der marina).<br />

my week with<br />

abrir puertas y ventanas; regie: milagros<br />

mumenthaler. stattkino ab 17. mai<br />

ed<strong>die</strong><br />

R E D MAYN E<br />

MyWeekWithMarilyn.ch<br />

emma<br />

WATS ON<br />

judi<br />

D E N CH<br />

Ascot-Elite.ch<br />

«Ich könnte mir keine bessere Besetzung als Michelle Williams für<br />

<strong>die</strong> Rolle einer Ikone vorstellen.» Vanity Fair<br />

aB 17. MaI aB 26. aPRIL<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!