30.01.2013 Aufrufe

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eIn Abend über dIe durchschnIttLIchkeIt und AustAuschbArkeIt<br />

DURCHSCHNITTS-<br />

MENSCH SCHMIDT<br />

Ausgehend von texten von erIch kästner<br />

theAtercLub der phz Luzern<br />

Was darf der Durchschnittsmensch wissen? Was soll er tun? Was darf er<br />

hoffen? Was macht ihn aus? Und was ist, wenn der Durchschnittsmensch<br />

überraschend eine Traumkarriere startet, ihm über Nacht <strong>die</strong> Flucht<br />

aus den Fängen der Bedeutungslosigkeit, des Mittelmasses gelingt,<br />

er unerwartet zur mächtigsten Persönlichkeit überhaupt wird?<br />

InszenIerung<br />

Reto Ambauen / Marcel Felder<br />

MusIk/koMposItIonen<br />

Christov Rolla<br />

AusstAttung<br />

Anna Maria Glaudemans Andreina<br />

sounds<br />

Bernhard Loretz<br />

LIchtdesIgn<br />

Martin Brun<br />

LIcht<br />

Fabienne Walter<br />

hospItAnz/AbendspIeLLeItung<br />

Nina Halpern<br />

produktIonsLeItung<br />

Peter Züsli, PHZ Luzern /<br />

Zentrum Theaterpädagogik<br />

grAfIk<br />

Beat Haas<br />

Aufführungsrecht<br />

Theaterverlag MARABU Zürich<br />

eIntrIttspreIse<br />

CHF 25.00 / 15.00<br />

reservAtIon Ab 11. AprIL 2012<br />

www.luzern.phz.ch<br />

spIeL<br />

Valeria Alber, Angela Blattmann,<br />

Miriam Bolzern, Elina Budagaschwili,<br />

Selina Bühler, Bea Burri, Isabella Cadilek,<br />

Alisha Däschler, Amandine Dougoud,<br />

Michèle Durrer, Stefan Huber, Stefanie<br />

Huber, Bea Ineichen, Sabrina Keller,<br />

Stefan Kreienbühl, Felizitas Küng, Désirée<br />

Müller, Dinah Müller, Laura Nava,<br />

Debora Nicolet, Salome Oetterli, Rebeka<br />

Reichmuth, Katrin Reiterer, Stefanie<br />

Ronner, Viviane Schmid, Janine Stählin,<br />

Lena Vögeli, Franziska Weibel<br />

Aufführungen IM MAI 2012<br />

Theater Pavillon Luzern,<br />

Spelteriniweg 6, 6005 Luzern:<br />

Fr, 11. (Première) / Sa, 12. / Mi, 16. /<br />

Fr, 18. / Sa, 19. / Mi, 23. Mai 2012<br />

Vorstellungen je 20.00 Uhr<br />

Bar ab 19.00 Uhr<br />

berufsverbAnd<br />

der freIen<br />

theAterschAffenden<br />

AssocIAtIon<br />

des crÉAteurs du<br />

thÉÂtre IndÉpendAnt<br />

AssocIAzIone<br />

creAtorI teAtrALI<br />

IndIpendentI<br />

ACT<br />

sektIon<br />

zentrALschWeIz<br />

WWW.A-c-t-zentrALschWeIz.ch<br />

haasgrafik.ch<br />

42<br />

ANZEIGEN<br />

www.forumneuemusikluzern.ch<br />

TE X T T RI LOG IE<br />

Musik von Michel Roth und Urs Leimgruber<br />

nach Texten von Antonin Artaud, Hermann Burger<br />

und Robert Walser<br />

Dienstag, 8. Mai 2012, 20 Uhr, Kleintheater Luzern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!