30.01.2013 Aufrufe

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AB GALLERY, Arealstrasse 6,<br />

Emmenbrücke<br />

DO/FR 14-18 Uhr, SA 11-16 Uhr<br />

halim al Karim<br />

«Schizophrenia» — Bis 19.5.2012<br />

AKKU EMMEN, Gerliswilstrasse 23,<br />

Emmenbrücke<br />

MI-SA 14-17 Uhr, SO 10-17 Uhr<br />

exchange<br />

Muriel Baumgartner und lettische<br />

Kunstschaffende. Vernissage: FR 18. Mai,<br />

19 Uhr — Bis 1.7.2012<br />

georg Keller<br />

«Warenhaus» — Bis 6.5.2012<br />

veranstaltungen<br />

SO 6.5., 17 Uhr: Solo – tacchi alti.<br />

Kammermusik<br />

ALPINEUM PRODUZENTENGALERIE,<br />

Hirschmattstr. 30a, Luzern<br />

DO-FR 16-19 Uhr, SA 11-16 Uhr<br />

andri stadler<br />

«Membran» — Bis 2.6.2012<br />

veranstaltungen<br />

DO 24.5., 19 Uhr: Performance von<br />

Anna-Sabina Zürrer<br />

ALPINEUM, Denkmalstr. 11, Luzern<br />

3-D-Alpenpanorama – täglich 9-18 Uhr<br />

APROPOS, Sentimattstrasse 6, Luzern<br />

DO 17-20 Uhr, FR/SA 14-18 Uhr<br />

Barbara mühlefluh<br />

Bis 5.5.2012<br />

BENZEHOLZ – RAUM FÜR ZEIT-<br />

GENÖSSISCHE KUNST, Seestrasse,<br />

Meggen<br />

MI/SA/SO 14-18 Uhr<br />

samuli Blatter<br />

«Zwischen Raum» — Bis 20.5.2012<br />

veranstaltungen<br />

SO 6.5., 17 Uhr: Søren Linhart, Architekt,<br />

spricht mit Samuli Blatter<br />

BOURBAKI, Löwenplatz 11, Luzern<br />

MO 13-17 Uhr, DI-SO 10-17 Uhr<br />

rundgemälde von edouard castres<br />

Panorama-Museum und Panoramafilm<br />

führungen<br />

SO 6.5., 11 Uhr: Architektur des Bourbaki<br />

Panoramas. Gebäude und Bildraum,<br />

Bild-Restaurierung, moderne<br />

Nutzungsweise<br />

BURG ZUG, Kirchenstrasse 11, Zug<br />

DI-SA 14-17 Uhr, SO 10-17 Uhr<br />

excalibur aus dem zugersee<br />

Spätmittelalterlicher Schwertfund der<br />

Kantonsarchäologie — Bis 30.9.2012<br />

zeitreise vom mittelalter in <strong>die</strong><br />

gegenwart<br />

Historische Wohnräume, Gewerbe, animiertes<br />

Stadtmodell. Spezieller Rundgang<br />

für Kinder<br />

veranstaltungen<br />

MI 2.5., 14.15 Uhr: «Hasenherz». Kinderkino<br />

im Kino Lux, Baar<br />

SA 12.5., 19 Uhr: Kunstnacht mit Minnegesang<br />

SO 13.5., 10.30 Uhr: Philosophieren mit<br />

Kindern<br />

SO 20.5., 10 Uhr: Internationaler<br />

Museumstag<br />

ERFRISCHUNGSRAUM DER HSLU<br />

– DESIGN & KUNST, Rössligasse 12,<br />

Luzern<br />

MI/DO/SA/SO 15-20 Uhr<br />

Ja nein etwas anderes<br />

Mit Ueli Burger, Jonas Lustenberger,<br />

Bettina Engel, Cornelia Burri, Marcel<br />

Gygax, Mirjam Carabantes, Benjamin<br />

Abgottspon, Michael Naef, Benedikt<br />

Riedweg — Bis 6.5.2012<br />

FORUM SCHWEIZER GESCHICHTE,<br />

Zeughausstr. 5, Schwyz<br />

DI-SO 10-17 Uhr<br />

mani matter<br />

Bis 16.9.2012<br />

entstehung schweiz<br />

Multimediale Dauerausstellung<br />

führungen<br />

SO 6.5., 14 Uhr: Entstehung Schweiz<br />

SO 13.5., 14 Uhr: Mani Matter<br />

MI 16.5., 14 Uhr Seniorenführung.<br />

Entstehung Schweiz<br />

SO 20.5., 15 Uhr: Familienführung.<br />

Entstehung Schweiz<br />

veranstaltungen<br />

SO 20.5., 10 Uhr: «Zeigen, was wichtig<br />

ist». Internationaler Museumstag<br />

GALERIE BILLING, Büelmattweg 4,<br />

Baar<br />

MI-FR 14-18 Uhr, SA 11-16 Uhr, SO<br />

14-17 Uhr<br />

Quido sen<br />

10.5. bis 17.6.2012<br />

GALERIE CARLA RENGGLI,<br />

Ober-Altstadt 8, Zug<br />

DI-FR 14-18.30 Uhr, SA 10-16 Uhr, SA<br />

12.5., 17-02.00 Uhr (Kunstnacht). Am<br />

17.5. (Auffahrt) geschlossen<br />

anna margrit annen<br />

«Fluid» — Bis 26.5.2012<br />

führungen<br />

SA 12.5., 18 Uhr: Mit der Künstlerin<br />

GALERIE DAS DING,<br />

Sempacherstrasse 15, Luzern<br />

DO/FR 15-19 Uhr, SA 11-16 Uhr<br />

andi rieser<br />

Vernissage: DO 3. Mai, 17 Uhr — Bis<br />

26.5.2012<br />

GALERIE KRIENS, Schachenstr. 9,<br />

Kriens<br />

MI/SA/SO 16-18 Uhr<br />

rené odermatt<br />

Vernissage: FR 4. Mai, 19 Uhr —<br />

Bis 27.5.2012<br />

GALERIE MÜLLER, Haldenstrasse 7,<br />

Luzern<br />

DO/FR 13-18.30 Uhr, SA 10-16 Uhr<br />

stefan rüesch, Ken zier<br />

Bis 26.5.2012<br />

GALERIE REGULA BRUN,<br />

Bundestrasse 21, Luzern<br />

DI/MI/FR 14-18 Uhr, SA 10-13 Uhr,<br />

MO und DO nach Vereinbarung<br />

hildegard Koch-Baer,<br />

monika Jurkiewicz<br />

Bis 23.5.2012<br />

führungen<br />

SA 5.5., 10 Uhr: Künstlerinnen<br />

anwesend<br />

65<br />

Bis 20. mai<br />

das dazwischen erkunden<br />

Mai 2012<br />

auSSteLLuNGeN<br />

Bild zvg<br />

gw. nachdem samuli Blatter (1986) vor einem Jahr im rahmen von<br />

Fumetto eine eigene ausstellung realisieren konnte, zeigt der raum<br />

Benzeholz seine Werke jetzt in einer einzelausstellung. in den seriellen<br />

arbeiten wird Blatters zeichnen als ein fortlaufendes ereignis, das sich<br />

clusterartig in verschiedene richtungen bewegt, gerichtet und gleichsam<br />

vagabun<strong>die</strong>rend, wie es der dynamik eines Bewusstseinsstroms<br />

entspricht, sichtbar. so bringt <strong>die</strong> serie «rûm» (mittelhochdeutsch:<br />

«das nicht ausgefüllte») den aspekt des leeren Platzes zum ausdruck:<br />

Was sich zwischen den Linien entfaltet, ist für Blatter bedeutungsvoll.<br />

Linien bezeichnet er als metaphern für membrane. sie stellen <strong>die</strong> Begrenzung<br />

und durchlässigkeit des raumes dar – und eröffnen möglichkeiten<br />

für neue gedankliche räume.<br />

Samuli Blatter: zwischen raum. Bis 20. Mai, Benzeholz – Raum für zeitgenössische<br />

Kunst Meggen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!