30.01.2013 Aufrufe

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.00 Theater Pavillon, Spelteriniweg 6,<br />

Luzern<br />

Best of …<br />

Songs aus Ethno, Pop, Jazz, Blues, Latin.<br />

Chor und Instrumentalensemble der<br />

PHZ Luzern sowie Stu<strong>die</strong>rende SEK I<br />

mit Fachrichtung Musik. Leitung: Rainer<br />

Held, Pius Häfliger, Pirmin Lang<br />

20.15 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

oslo, august 31st<br />

von Joachim Trier, Norwegen 2011, 96<br />

Min., OV/d,f<br />

21.00 Sousol, Baselstr. 13, Luzern<br />

tango-djungle<br />

di 15. mai<br />

14.30 Sentitreff, Baselstr. 21, Luzern<br />

türen öffnen<br />

Deutsch und Information von Frauen für<br />

Frauen<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

l'ombrello di Beatocello<br />

von Georges Gachot, Schweiz 2012, 83<br />

Min., OV/d<br />

19.30 RomeroHaus, Kreuzbuchstr. 44,<br />

Luzern<br />

mission beendet<br />

«Nachdenkliches zur religiösen Eroberung<br />

der Welt». Lesung mit Al Imfeld<br />

20.00 Kleintheater Luzern, Bundesplatz<br />

14, Luzern<br />

pagare insieme<br />

«Pagare rettet <strong>die</strong> Welt». Im Rahmen der<br />

«Heimspiele» im Kleintheater Luzern<br />

20.00 Uferlos, Geissensteinring 14,<br />

Luzern<br />

zischtigsbar<br />

20.00 Musikzentrum Sedel, Sedelstrasse,<br />

Luzern<br />

genital hospital (can), dJ wicked<br />

wiggler<br />

Punk-Rock’n’Roll<br />

20.00 Theater Pavillon, Spelteriniweg 6,<br />

Luzern<br />

Best of …<br />

Songs aus Ethno, Pop, Jazz, Blues, Latin.<br />

Chor und Instrumentalensemble der<br />

PHZ Luzern sowie Stu<strong>die</strong>rende SEK I<br />

mit Fachrichtung Musik. Leitung: Rainer<br />

Held, Pius Häfliger, Pirmin Lang<br />

20.00 Historisches Museum, Pfistergasse<br />

24, Luzern<br />

vortrag<br />

«Die Schicksale der Luzerner Soldaten<br />

auf dem Russland-Feldzug Napoleons».<br />

Vortrag von Ruth Estermann<br />

20.15 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

oslo, august 31st<br />

von Joachim Trier, Norwegen 2011, 96<br />

Min., OV/d,f<br />

20.30 Hochschule Luzern – Musik,<br />

Jazzkantine, Grabenstr. 8, Luzern<br />

workshopkonzerte Jazz<br />

Mit Nicht-Idiomatische Improvisation,<br />

The Music Of New Bag, Performance-<br />

Workshop, Lukas Gernet (p). Leitung:<br />

Christy Doran<br />

21.00 Sousol, Baselstr. 13, Luzern<br />

milonga martes clásico<br />

22.00 Bar 59, Industriestrasse 5, Luzern<br />

Kanti alpenquai<br />

Feiert das Ende mit DJs Das schlechte<br />

Duo, Enfanterrible, Felice Amore<br />

mi 16. mai<br />

12.15 Hochschule Luzern – Musik, Jesuitenkirche,<br />

Bahnhofstr. 11a, Luzern<br />

mittwortsmusik – fliessend wasser<br />

Fliessendes Bach-Wasser mit zwitschernden<br />

Messiaen-Quellen. Orgelwerke von<br />

J. S. Bach und Olivier Messiaen, Daniela<br />

Achermann, Maria Morozowa, Yuliya<br />

Sadykava, Stu<strong>die</strong>rende der Orgelklasse<br />

Elisabeth Zawadke. Dr. Beat Altenbach<br />

SJ, Texte<br />

17.00 Heiliggeist-Kapelle, Hirschengraben<br />

17, Luzern<br />

fuKa-Kiosk<br />

Kultur zum gratis Mitnehmen. Angebote<br />

unter www.stadtluzern.ch<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

l'ombrello di Beatocello<br />

von Georges Gachot, Schweiz 2012, 83<br />

Min., OV/d<br />

19.30 Luzerner Theater, Theaterstr. 2,<br />

Luzern<br />

le toréador ou l'accord parfait<br />

Opera-comique in zwei Akten von<br />

Adolphe Adam. Text von Thomas<br />

Marie François Sauvage<br />

19.30 Casineum, Haldenstr. 6, Luzern<br />

catherine russell<br />

Jazz Club Luzern. Catherine Russell (voc),<br />

Duke Heitger (tp), Andreas Maile (sax),<br />

Matt Munisteri (g), Mark Shane (p), Lee<br />

Hudson (b), Jeff Hamilton (dr)<br />

19.30 Kirche St. Martin Kirchbühl,<br />

Sempach<br />

seekonzerte sempachersee<br />

Solo-Rezital Thomas Grossenbacher,<br />

Violoncello. Werke von J. S. Bach und D. P.<br />

Hefti (Uraufführung)<br />

20.00 Kleintheater Luzern, Bundesplatz<br />

14, Luzern<br />

text-tiegel: das final!<br />

Im Rahmen der «Heimspiele» im Kleintheater<br />

Luzern. Mit: Gisela Widmer, Nora<br />

Gomringer, Marguerite Meyer & Pedro<br />

Lenz<br />

20.00 Schirmerturm, Luzern<br />

Kinderkreuzzug 1212<br />

Stationentheater über <strong>die</strong> Museggmauern<br />

unter der Leitung von Walti Mathis und<br />

Thomas Walpen<br />

20.00 Zehntenscheune, Sempach<br />

Between me and tomorrow<br />

Jugendtheater Sempach. Regie: Marco<br />

Sieber<br />

20.00 Theater Pavillon, Spelteriniweg 6,<br />

Luzern<br />

durchschnittsmensch schmidt<br />

Abend über <strong>die</strong> Durchschnittlichkeit<br />

und Austauschbarkeit, Texte von Erich<br />

Kästner. Inszenierung: Reto Ambauen,<br />

Marcel Felder. Spiel: Theaterclub der PHZ<br />

Luzern<br />

20.00 Zentrum St. Michael, Blattenmoosstrasse<br />

8, Luzern Littau<br />

lueged doch emol verbii<br />

Komö<strong>die</strong> in 3 Akten von Ulla Kling<br />

20.00 Zwiebacki, Hellbühlstr., Malters<br />

d'hochzytsfahrt i de zwiebacki<br />

Theaterstück von Philipp Engelmann.<br />

Künstlerische Leitung/Regie: Walter Sigi<br />

Arnold<br />

20.15 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

oslo, august 31st<br />

von Joachim Trier, Norwegen 2011, 96<br />

Min., OV/d,f<br />

20.30 Chäslager, Alter Postplatz 3, Stans<br />

penguins by choice<br />

Folk, Klassik, Ska und Elektro<br />

53<br />

do 17. mai<br />

rache ist rau<br />

20.30 Hochschule Luzern – Musik,<br />

Jazzkantine, Grabenstr. 8, Luzern<br />

workshopkonzerte Jazz<br />

Mit Nils Petter Molvaer, Old Wine in New<br />

Bottles, Brasil. Leitung: Roberto Domeniconi,<br />

Christy Doran, Thomas Dobler<br />

21.30 Metzgerhalle, Baselstr. 1, Luzern<br />

get ready for the apocalypse<br />

Thrash, Death, Punk'n'Roll<br />

22.00 Schüür, Tribschenstr. 1, Luzern<br />

Bravo hits party<br />

22.00 Bar 59, Industriestrasse 5, Luzern<br />

tBiBt<br />

Progressive, Electronica<br />

23.00 Musikzentrum Sedel, Sedelstrasse,<br />

Luzern<br />

auff.hart<br />

Techno, House, Minimal mit Göndmolchliab<br />

Prod.<br />

do 17. mai<br />

10.00 Matthäuskirche, Hertensteinstrasse<br />

30, Luzern<br />

Kantatengottes<strong>die</strong>nst an auffahrt<br />

J. S. Bach: Kantate 37 «Wer da gläubet<br />

und getauft wird». Matthäuskantorei und<br />

Orchester, Stephen Smith, Leitung<br />

14.00 Stadttheater Sursee, Unterstadt<br />

22, Sursee<br />

König drosselbart<br />

Märchenmusical nach der Erzählung der<br />

Gebrüder Grimm. Regie: Adi Fischer;<br />

Musik: Andreas Käch; Dialektfassung:<br />

An dreas und Elsbeth Weber. Ab 5 Jahren<br />

14.00 Schüür, Tribschenstr. 1, Luzern<br />

Kleidertausch<br />

Im Schüür-Garten und Salsa in der Bar<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

l'ombrello di Beatocello<br />

von Georges Gachot, Schweiz 2012, 83<br />

Min., OV/d<br />

Mai 2012<br />

ml. das elvis-modell aller mikrofone – das sh55 – in der einen hand,<br />

eine zigi in der anderen, grease im haar, wunderbar. so kehrt Jet turiño<br />

zurück auf <strong>die</strong> Bühne. er hat nicht nur eine neue Backing-Band,<br />

sondern auch Bruder rock’n’roll im rücken, der gekommen ist, um<br />

sich zu rächen – an all jenen, <strong>die</strong> sich ihm bisher nicht unterwerfen<br />

wollten.<br />

Jet Turiño: The Revenge of Rock’n’Roll: DO 17. Mai, 20.30 Uhr,<br />

Schüür Luzern<br />

19.30 Luzerner Theater, Theaterstr. 2,<br />

Luzern<br />

tanz 9: fine lines<br />

«Yet to Tell» von Cayetano Soto, «Suits»<br />

und «Drop of Doubt» von Felix Landerer<br />

19.30 Hotel Schweizerhof, Schweizerhofquai<br />

3, Luzern<br />

the retro festival<br />

Mit The Sweet. Danach DJ Andy Wolf<br />

20.00 Scala Restaurant, Adligenswilerstr.<br />

22, Luzern<br />

salonmusik<br />

mit Martin Schaefer und Richard Decker<br />

20.00 Schirmerturm, Luzern<br />

Kinderkreuzzug 1212<br />

Stationentheater über <strong>die</strong> Museggmauern<br />

unter der Leitung von Walti Mathis und<br />

Thomas Walpen<br />

20.00 Madeleine, Baselstrasse 15, Luzern<br />

figures<br />

Singer's Night<br />

20.15 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

abrir puertas y ventanas<br />

von Milagros Mumenthaler, Schweiz/Argentinien<br />

2011, 98 Min., Spanisch/d,f<br />

20.30 Schüür, Tribschenstr. 1, Luzern<br />

Jet turino, preef<br />

«The Revenge of Rock'n'Roll». In der Bar:<br />

Noche Cubana – Salsa mit DJ Ivan<br />

21.00 Peperoncini, Obergrundstr. 50,<br />

Luzern<br />

thursday night Jazz Jam<br />

Jazz mit Studenten der Musikhochschule<br />

Luzern. Ab 22 Uhr: Offene Session mit<br />

Jazzstandards<br />

21.00 Tschuppi's Wonderbar, Burgerstr.<br />

21, Luzern<br />

richi Köchli & Band<br />

Blues. Danach DJ Tschuppi<br />

21.30 Louis Bar, Adligenswilerstr. 22,<br />

Luzern<br />

Jamsession<br />

Jazz<br />

kuLturkaLender<br />

14.5. – 17.5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!