30.01.2013 Aufrufe

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

Wie dokumentarfilme die innerschWeiz folklorisieren - 041 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LSO_1112_Kultmag_Ins_96X190_MAI_RZ_Layout 1 10.04.12 16:59 Seite 1<br />

K O N Z E R T K A L E N D E R 2 0 1 2<br />

James Gaffigans Highlight:<br />

«Die Schöpfung»<br />

zum Muttertag<br />

Dienstag, 1. Mai 2012 | 19.30 Uhr, KKL Luzern Konzertsaal<br />

Rezital «Meisterwerke» 2<br />

Hahn/Smythe – Bach/Beethoven/Brahms/The Hilary Hahn Encores<br />

Freitag, 11. Mai 2012 | 19.30 Uhr, KKL Luzern Konzertsaal<br />

Extrakonzert – Gastspiel Prager Symphoniker<br />

Prager Symphoniker/Altrichter/Eberle/Müller-Schott – Brahms/Dvorˇák<br />

Sonntag, 13. Mai 2012 | 11.00 Uhr, KKL Luzern Konzertsaal<br />

Muttertagskonzert – Die Schöpfung<br />

Luzerner Sinfonieorchester LSO/Balthasar-Neumann-Chor/Arman/<br />

Suh/Staples/Achrainer/ – Haydn<br />

Sonntag, 13. Mai 2012 | ab 10.45 Uhr (bis Konzertende), KKL Luzern<br />

Clubräume/Atelier Kunstmuseum Luzern<br />

Tonkajüte – Eine Werkstatt für Kinder zum Muttertagskonzert<br />

Für Kinder von 4 bis 10 Jahren – Mit Graziella Carlen, Oliver Hauser u.a.<br />

Sonntag, 20. Mai 2012 | 11.00 Uhr, Foyer Luzerner Theater<br />

Kammermusik-Matinee 5 – «Rumänien»<br />

Luzerner Streichoktett – Enescu/Bartók<br />

Samstag, 2. Juni 2012<br />

19.00–19.30 Uhr, Open Air, Europaplatz, KKL Luzern<br />

Vorkonzert: «101 Trommeln» – Junge Schlagzeuger, Trommler, Tambouren<br />

20.00 Uhr, KKL Luzern, Grosser Konzertsaal<br />

Sinfoniekonzert: «Schlag auf Schlag»<br />

Luzerner Sinfonieorchester LSO/Grubinger/Hofstätter/Zuckermann –<br />

Gershwin/Dorman/Ravel<br />

Benützen Sie den Vorverkauf: karten@sinfonieorchester.ch<br />

Online buchen: www.ticketportal.ch | KKL Luzern, T <strong>041</strong> 226 77 77<br />

www.sinfonieorchester.ch | LSO-Ticket-Line <strong>041</strong> 226 05 15<br />

52<br />

ANZEIGEN<br />

LUZERNER<br />

THEATER...<br />

SUPERHERO<br />

THEATERSTÜCK NACH DEM ROMAN VON ANTHONY MCCARTEN<br />

KOPRODUKTION MIT DEM VORALPENTHEATER LUZERN<br />

2. | 3. | 4. | 29. | 30. Mai 2012, jeweils 20.00 Uhr, Theater Pavillon Luzern<br />

LE TOREADOR<br />

OPERA-COMIQUE IN ZWEI AKTEN VON ADOLPHE ADAM<br />

3. | 6. (20.00 Uhr) | 13. | 16. | 19. Mai 2012, jeweils 19.30 Uhr, Luzerner Theater<br />

GRIMM PREMIERE<br />

EINE HAUSMÄRCHEN-EXPEDITION VON VERENA ROSSBACHER<br />

UND THORLEIFUR ÖRN ARNARSSON<br />

4. | 10. | 18. | 26. Mai 2012, jeweils 19.30 Uhr, Luzerner Theater<br />

MODE – WAS FÜR EIN THEATER<br />

MUSIKALISCHE MODENSCHAU UND VERLEIHUNG DES MODEFÖRDERPREISES<br />

«PRIX JUSTE-AU-CORPS» MIT SZENEN AUS DEM SINGSPIEL «IM WEISSEN RÖSSL»<br />

UND DER WIGGERTALER BLASKAPELLE<br />

5. Mai 2012, 20.00 Uhr, Luzerner Theater<br />

CAFE PHILO<br />

ZU GAST: HEIDI PFÄFFLI-BACHMANN<br />

5. Mai 2012, 15.00 Uhr, UG<br />

NOAHS FLUT<br />

CHESTER MIRACLE PLAY VON BENJAMIN BRITTEN<br />

KOPRODUKTION MIT DEM SCHULHAUS MARIAHILF LUZERN<br />

5. Mai 2012, 15.00 Uhr, Jesuitenkirche Luzern<br />

INSPIRATION<br />

GOTTESDIENST MIT PREDIGT ZUR HAUSMÄRCHEN-EXPEDITION «GRIMM»<br />

6. Mai 2012, 10.00 Uhr, Matthäuskirche<br />

TANZ 9: FINE LINES<br />

«YET TO TELL» VON CAYETA NO SOTO<br />

«SUITS» UND «DROP OF DOUBT» VON FELIX LANDERER<br />

6. (13.30 Uhr) | 11. | 17. Mai* 2012, jeweils 19.30 Uhr, Luzerner Theater<br />

ÖFFENTLICHE «DISKOTHEK IM ZWEI»<br />

«ORLANDO» OPERA SERIA VON GEORG FRIEDRICH HÄNDEL<br />

MIT DOMINIQUE MENTHA (LUZERNER THEATER ) UND MICHAEL KAUFMANN<br />

(HOCHSCHULE LUZERN – MUSIK). MODERATION GABRIELA KAEGI<br />

12. Mai 2012, 15.00 Uhr Foyer des Luzerner Theaters<br />

IM WEISSEN RÖSSL<br />

SINGSPIEL IN DREI AKTEN VON RALPH BENATZKY<br />

MIT DER MUSIKGESELLSCHAFT SCHÜPFHEIM<br />

12. Mai 2012, 19.30 Uhr, Luzerner Theater<br />

PEER GYNT UNPLUGGED<br />

EINE ÖFFENTLICHE PROBE<br />

12. | 19. Mai 2012, 20.00 Uhr, UG<br />

KAMMERMUSIK-MATINEE<br />

MUSIKALISCHE REISEN «RUMÄNIEN»<br />

20. Mai 2012, 11.00 Uhr Im Foyer des Luzerner Theaters<br />

WEST SIDE STORY<br />

MUSICAL IN ZWEI AKTEN NACH EINER IDEE VON JEROME ROBBINS<br />

BUCH VON ARTHUR LAURENTS, MUSIK VON LEONARD BERNSTEIN<br />

GESANGSTEXTE VON STEPHEN SONDHEIM<br />

20. | 27. Mai 2012, 19.30 Uhr Luzerner Theater<br />

ORLANDO PREMIERE<br />

OPERA SERIA IN DREI AKTEN VON GEORG FRIEDRICH HÄNDEL<br />

TEXT NACH LUDOVICO ARIOSTO<br />

25. | 28. | 30. | 31. Mai 2012, jeweils 19.30 Uhr, Luzerner Theater<br />

Diese Vorstellung zum Einheitspreis von CHF 39.– erleben.<br />

Theaterkasse: Tel. <strong>041</strong> 228 14 1 4 | www.luzernertheater.ch<br />

Kuma_Luth_Mai.indd 1 05.04.12 KW14 15:42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!