07.02.2013 Aufrufe

Wissensbilanz 2011 - Universität für angewandte Kunst Wien

Wissensbilanz 2011 - Universität für angewandte Kunst Wien

Wissensbilanz 2011 - Universität für angewandte Kunst Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AbsolventInnen<br />

Philosophie AbsolventInnen der Angewandten sollen aufgrund ihres<br />

Studiums in der Lage sein, eigenständige künstlerische und wissenschaftliche<br />

Positionen zu formulieren und dadurch gesellschaftliche und kulturelle<br />

Entwicklungen mitzugestalten und kritisch zu reflektieren.<br />

Ein Studium an der Angewandten ermöglicht und begleitet daher künstlerische<br />

Entwicklungsprozesse, durch die Studierende neben der Vermittlung<br />

der notwendigen inhaltlichen Kompetenzen die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem<br />

und selbstreflexivem Arbeiten erwerben, als Voraussetzung <strong>für</strong><br />

Tätigkeiten in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern.<br />

Die Angewandte sieht es aber auch als ihre Aufgabe, die AbsolventInnen<br />

auch noch nach ihrem Studienabschluss, in der schwierigen Phase der Orientierung<br />

und des Fußfassens zu unterstützen – dazu wurde über die letzten<br />

Jahre das Programm ARTist entwickelt und etabliert, das den AbsolventInnen<br />

aktuelle Informationen und bedarfsbezogene Beratung bietet.<br />

Umgekehrt werden Beiträge der AbsolventInnen an die Angewandte rückgebunden,<br />

sei es über die laufenden AbsolventInnenbefragungen oder über<br />

Einbeziehung von aktuellen Impulsen in die Lehre oder in verschiedene Veranstaltungsformate.<br />

Aktuell Die Anzahl der Abschlüsse von ordentlichen Studien ist in<br />

folgender Kennzahl dargestellt, zusätzlich absolvierten 30 Personen im Studienjahr<br />

2010/11 einen der von der Angewandten angebotenen <strong>Universität</strong>slehrgänge.<br />

Über die letzten Jahre betrachtet lässt sich bei den Studienabschlüssen ein insgesamt<br />

deutlich positiver Trend beobachten. <strong>2011</strong> gab es nicht nur Abschlüsse von Diplomstudien,<br />

sondern erstmals auch Master-Abschlüsse, und zwar im 2009 eingerichteten Masterstudium<br />

Art & Science. �<br />

4.2<br />

Kennzahl 3.A.1: Anzahl der Studienabschlüsse<br />

Gesamt Österreich EU Drittstaaten<br />

Studienart ∑* w m ∑ w m ∑ w m ∑ w m<br />

Studienjahr 2010/11 - gesamt 189 112 77 123 68 55 43 28 15 23 16 7<br />

Diplomstudien 172 102 70 112 62 50 38 25 13 22 15 7<br />

Masterstudien 3 1 2 3 1 2<br />

Doktoratsstudien 14 9 5 8 5 3 5 3 2 1 1<br />

Studienjahr 2009/10 - gesamt 193 124 69 135 85 50 43 30 13 15 9 6<br />

Diplomstudien 185 117 68 130 81 49 41 28 13 14 8 6<br />

Doktoratsstudien 8 7 1 5 4 1 2 2 1 1<br />

Studienjahr 2008/09 - gesamt 187 109 78 135 83 52 36 16 20 16 10 6<br />

Diplomstudien 179 105 74 132 82 50 32 14 18 15 9 6<br />

Doktoratsstudien 8 4 4 3 1 2 4 2 2 1 1<br />

Curriculum Studienart<br />

Studienjahr 2010/11<br />

189 112 77 123 68 55 43 28 15 23 16 7<br />

1 Erziehung 26 20 6 18 13 6 5 6 1 1<br />

14 Lehramtsstudien D* 26 20 6 18 13 6 5 6 1 1<br />

2 Geisteswissenschaften u. Künste D 122 73 49 83 47 36 23 14 9 16 12 4<br />

210 Art & Science MA* 3 1 2 3 1 2<br />

210 Konservierung u. Restaurierung D 13 12 1 8 7 1 3 3 2 2<br />

210 Mediengestaltung D 19 5 14 16 5 11 2 0 2 1 1<br />

211 Bildende <strong>Kunst</strong> D 36 26 10 23 15 8 6 5 1 7 6 1<br />

214 Bühnengestaltung D 12 9 3 6 4 2 4 3 1 2 2<br />

214 Design D 17 12 5 13 11 2 1 0 1 3 1 2<br />

214 Industrial Design D 25 9 16 17 5 12 7 3 4 1 1<br />

5 Ing. Wesen, Verarb. Gewerbe u. Baugewerbe 24 9 15 10 2 8 9 5 4 5 2 3<br />

581 Architektur D 24 9 15 10 2 8 9 5 4 5 2 3<br />

9 Nicht bekannt / keine näheren Angaben 14 9 5 8 5 3 5 3 2 1 1<br />

99 Doktoratsstudium Dr* 14 9 5 8 5 3 5 3 2 1 1<br />

Studienjahr 2009/10 193 124 69 135 85 50 43 30 13 15 9 6<br />

145 Lehramtsstudium 38 31 7 36 29 7 2 2<br />

21 Künstlerische Studien 132 82 50 85 49 36 33 25 8 14 8 6<br />

581 Architektur 15 4 11 9 3 6 6 1 5<br />

99 Doktoratsstudium 8 7 1 5 4 1 2 2 1 1<br />

Studienjahr 2008/09 187 109 78 135 83 52 36 16 20 16 10 6<br />

145 Lehramtsstudium 24 18 6 24 18 6<br />

Staatsangehörigkeit<br />

21 Künstlerische Studien 131 78 53 97 59 38 20 10 10 14 9 5<br />

581 Architektur 24 9 15 11 5 6 12 4 8 1 1<br />

99 Doktoratsstudium 8 4 4 3 1 2 4 2 2 1 1<br />

* ∑: Summe, * D: Diplomstudium, * Dr: Doktoratsstudium, * MA: Masterstudium<br />

120 Ergebnisse AbsolventInnen 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!